StepStone

Landratsamt Rastatt

Jobbeschreibung

Das Land­rats­amt Rastatt als Ar­beit­ge­ber? Gute Idee! Freuen Sie sich auf einen mo­der­nen und si­che­ren Ar­beits­platz mit attrak­ti­ven Ar­beits­be­din­gun­gen bei einem der größten Ar­beit­geber der Region Mittel­baden.

Bewerben Sie sich als

Wasserbauingenieur*in (m/w/d)
beim Amt für Umwelt und Gewerbeaufsicht

unbefristet | zum 01.06.2025 | in Vollzeit (100%, Stelle ist teilbar) 39 Stunden / Woche


  • all­ge­mei­ne Ge­wässer­auf­sicht mit der Über­wa­chung und Ein­hal­tung ge­setz­li­cher Be­stim­mun­gen für den Grund­wasser­schutz
  • Stellung­nahmen zu Pla­nun­gen und Vor­ha­ben, ins­be­son­de­re zu den Themen Grund­wasser­schutz und Grund­wasser­nutzungen, Bauen im Wasser­schutz­ge­biet und in der de­zen­tra­len Nie­der­schlags­ver­sickerung
  • Be­ar­bei­tung des För­der­wesens Wasser­ver­sor­gung, Ein­stufung beim SchALVO-Voll­zug und fach­tech­ni­sche Be­glei­tung bei Aus­wei­sung von Wasser­schutz­ge­bie­ten sowie bei der Risiko­be­wer­tung von Trink­wasser­ein­zugs­ge­bieten
  • fach­tech­ni­sche Be­ar­bei­tung und Über­wachung von Kies­ab­bau­vor­haben
  • fach­li­che Be­treu­ung und Pflege des Um­welt­in­for­ma­tions­systems des Landes Baden-Württem­berg

  • erfolg­reich ab­ge­schlos­se­nes, um­welt­be­zo­ge­nes Stu­dium (Master oder Diplom) in der Fach­rich­tung Bau­in­ge­nieur­we­sen mit der Ver­tiefung Wasser­bau, Wasser­wirt­schaft, Um­welt­in­ge­nieur­we­sen, Hydro­lo­gie, Geo­öko­lo­gie oder einer ver­gleich­ba­ren Fach­rich­tung; Be­rufs­er­fah­rung in dem Auf­ga­ben­be­reich und der Ver­wal­tung ist von Vor­teil
  • Eigen­ini­tia­ti­ve und Ein­satz­be­reit­schaft, Zu­ver­lässig­keit und Fle­xi­bi­li­tät zählen zu Ihren Stärken, Team- und Kom­mu­ni­ka­tions­fähig­keit, Or­ga­ni­sa­tions­fähig­keit, Durch­setzungs­ver­mö­gen und Kon­flikt­fähig­keit zeich­nen Sie aus
  • Sie be­sitzen die Fahr­er­laub­nis der Klasse B für die Wahr­neh­mung von Außen­ter­mi­nen und Sie sind bereit, an der Be­reit­schaft für Un­fälle mit wasser­ge­fähr­den­den Stoffen teil­zu­nehmen
  • Sie be­sitzen sehr gute Kennt­nisse der deutschen Sprache (Sprach­niveau C1)

  • eine Be­zah­lung in Ent­gelt­gruppe 12 TVöD
  • sach­ge­biets­über­grei­fen­der fach­li­cher Aus­tausch und Zu­sam­men­ar­beit in einem en­ga­gier­ten Team
  • weit­gehend selbst­stän­di­ges und ei­gen­ver­ant­wort­li­ches Ar­beiten
  • Tätig­keit in einem attrak­ti­ven Land­schafts- und Ge­wässer­raum
  • modernen Ar­beit­ge­ber mit attrak­ti­ven Ar­beits­be­din­gun­gen und einem pro­fes­sio­nellen, wert­schätzen­den Ar­beits­klima
  • eine viel­sei­ti­ge, ab­wechs­lungs­reiche und attrak­ti­ve Tätig­keit in einer mo­der­nen Ver­wal­tung
  • eine gute Ver­ein­bar­keit von Fa­milie und Beruf dank fle­xi­bler Ar­beits­zei­ten und die Mög­lich­keit zum Ar­bei­ten im Home­office
  • ein Bistro mit Früh­stücks- und Mittags­an­ge­bot, ein attrak­ti­ves Be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­mana­ge­ment, mo­der­ne Büro­räume in Innen­stadt- und Bahn­hofs­nähe, ein ver­günstig­tes Bahn­ticket, eine be­trieb­li­che Alters­vor­sor­ge und noch vieles mehr
View More