StepStone

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für die Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe für unser interprofessionelles Team der Operativen und Intensivmedizin ab dem 01.08.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf ein Jahr Sie!

Physiotherapeut (gn*) Team Operative und Intensivmedizin (OIM)

in Teilzeit mit 12 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 9140 – *gn=ge­schlechts­neutral


Wir versorgen Patienten mit orthopädischen, chirurgischen, kardiologischen und internistischen Erkrankungen sowohl auf den Normal- als auch auf den Intensivstationen am UKM. Physiotherapeutische Maßnahmen beinhalten die Erstmobilisation nach einer OP, ADLs, Verbesserung und Erhalt der motorisch- funktionellen Fähigkeiten, Atemtherapie und Lymphdrainage mit dem Ziel der Wiedererlangung der Selbstständigkeit. Das Team besteht aus Ergotherapeuten, Logopäden, Atmungstherapeuten , sodass wir ein interprofessionelles Team haben, das sich mit den jeweiligen Schwerpunkten und Erfahrungen ergänzt und wir eine optimale Behandlung für den Patienten bieten können.
H. Muhmann // Physiotherapeutin
C. Zukina // Physiotherapeutin


  • Vertreten der bewegungstherapeutischen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
  • Eigenständige Planung und Durchführung physiotherapeutischer Diagnostik und Therapie nach den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung in der operativen und Intensivmedizin
  • Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (Evidenzbasierte Praxis)
  • Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen
  • Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten
  • Möglichkeit, die Bachelorarbeit im Betrieb zu schreiben
  • Selbstständiges Arbeiten an Wochenenden und Feiertagen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen in der Physiotherapie
  • Kenntnisse in Clinical-Reasoning
  • Freude an der innovativen Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung
  • Interesse an operativer und Intensivmedizin
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Wir bieten die Möglichkeit zur Etablierung neuer Therapieformen sowie die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung in der Therapie. In der Organisation Ihres Arbeitsalltages genießen Sie bei uns einen großen Freiraum, wie bspw. die eigene Terminkoordinierung. Darüber hinaus erwartet Sie eine sehr hohe Interprofessionalität und die Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation.

Das UKM unterstützt die Verein­barkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familien­bewusstes Unter­nehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglich­keit der Teilzeit­beschäfti­gung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetz­lichen Vor­schriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwer­behin­derte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

View More