Praktikum Softwareentwicklung C++

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 19.07.2024)

Informatiker Informationssicherheit (m/w/d)

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier.

Ihr künftiger Bereich:

Wir benötigen Unterstützung im Informationssicherheitsmanagement, um die Sicherheit der Netze aufrecht zu erhalten und permanent zu verbessern.


  • Sie werden als Referentin bzw. Referent in der Informationssicherheit tätig sein.
  • Sie bearbeiten Grundsatzfragen, analysieren komplexe Sachverhalte und erarbeiten konkrete Lösungsvorschläge. Darüber hinaus fertigen Sie Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapiere an.
  • Sie unterstützen mit Ihrer fachlichen Kompetenz bei der Planung, Durchführung und Dokumentation von Sicherheitsanalysen/ Sicherheitskonzeptionen in Verbindung mit dem BSI- Standard 200¬ x.
  • Sie überwachen im Rahmen des Informationssicherheitsmanagements (ISMS) die Einhaltung der Reglungen in der Behörde und bei den Auftragnehmenden in der Industrie.
  • Sie unterstützen das Referat beim Ausbau, der weiteren Implementierung und Aufrechterhaltung des Informationssicherheitsmanagementsystems.
  • Sie sind Ansprechperson und Trainerin bzw. Trainer für verschiedene Fachbereiche der BDBOS und informieren und beraten fachlich.
  • Sie unterstützen das Team und weitere Bereiche der Behörde bei Vertragsverhandlungen von zu beauftragenden Industrieunternehmen und bei Änderungen von Verträgen.

  • Sie verfügen über einen abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)] in einer IT-Fachrichtung (z.B. Informatik, Software Engineering oder Wirtschaftsinformatik mit einem informationstechnischen Schwerpunkt)

Fehlt Ihnen der IT-Abschluss? Sie können sich auch bewerben, wenn Sie über entsprechende einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis in unserem Karriereportal.

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter (aus dem technischen Dienst) bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt. Beamten und Beamtinnen bieten wir die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels an (§ 24 BLV).


  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 192,00 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • ggfs. Fachkräftezulage bis zu 1000,00 Euro (bei entsprechender Expertise/Qualifikation)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
View More