StepStone

Trotzdem e.V.

Jobbeschreibung

TROTZDEM E.V., ANERKANNTER, FREIER TRÄGER DER JUGENDHILFE SUCHT FÜR SEINE STATIONÄRE WOHNGRUPPE FÜR GESCHWISTERKOMBINATIONEN IN 41363 JÜCHEN

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit ab sofort

gerne mit systemischer und/oder erlebnispädagogischer Zusatzausbildung und/oder handwerklichen Fähigkeiten und Kenntnissen.

Auf der Grundlage des SGB VIII und als Partner des Jugendamtes hat TROTZDEM e.V. sich zum Ziel gesetzt, innovative, ressourcen- und bedarfsorientierte Ansätze in der ambulanten und stationären Jugendhilfe zu entwickeln und umzusetzen. So bieten wir unterschiedliche maßgeschneiderte Betreuungsformen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in Familien oder alternativen Lebens- und Wohnformen an.

In der neuen stationären Wohngruppe werden bis zu 6 Kinder zwischen 4 und 18 Jahren, die auf Grund von persönlich-biographischen, familiären und/oder sozialen Bedingungen nicht in ihrem Herkunftssystem betreut werden können, untergebracht. Für diese Betreuung suchen wir Pädagogische Fachkräfte, gerne mit systemischer und/oder heilpädagogischer Zusatzausbildung ab sofort oder auch später für unsere neueröffnete Wohngruppe in Jüchen.


  • Betreuung und Unterstützung: Betreuung von Kindern und Jugendlichen im Alltag, Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen.
  • Erziehungsarbeit: Planung und Durchführung von erzieherischen Maßnahmen zur Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit dem Team.
  • Freizeitgestaltung: Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Projekten zur Förderung der Gemeinschaft und individuellen Interessen.
  • Schulische Unterstützung: Begleitung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei schulischen Herausforderungen, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung.
  • Elternarbeit: Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen, Unterstützung bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der familiären Beziehungen.
  • Krisenintervention: Erkennen und Bewältigen von Krisensituationen, Deeskalationsstrategien und Unterstützung in akuten Problemlagen.
  • Dokumentation und Berichtswesen: Führen von Entwicklungsberichten, Dokumentation der pädagogischen Arbeit und Erstellen von Hilfeplänen.
  • Teamarbeit: Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team, Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen.
  • Netzwerkarbeit: Kooperation mit Schulen, Therapeuten, Behörden und anderen relevanten Institutionen zur Unterstützung der ganzheitlichen Förderung der Kinder und Jugendlichen.

  • Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im pädagogischen Bereich
  • Systemische Sicht- und Denkweisen und eine ressourcenorientierte Haltung
  • Kontakt- und Beziehungsfähigkeit in der Begegnung mit Menschen
  • Bereitschaft, eigenverantwortlich, flexibel und kreativ zu arbeiten
  • Fähigkeit zur Selbstreflexion, Klarheit und Durchsetzungsvermögen
  • Freude daran, eigene Hobbys und Interessen in die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen kreativ einfließen zu lassen

  • Ein interessantes, kreatives und dynamisches Arbeitsfeld
  • Ein neues Team und Mitgestaltung im Aufbau
  • Regelmäßige Fachbegleitung und Supervision
  • Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
  • Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
View More