Jobware GmbH

Jobbeschreibung
Elektrikerin / Elektriker (m/w/d) für das technische Gebäudemanagement Standort: Münster, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit, unbefristet Vergütung: Entgeltgruppe EG7 TV-L / A7 LBesO A NRW, Bewerbungsfrist: 14.07.2024 Ihre Mission: NRW vorwärtsbringen Bei IT.NRW geht es um mehr als »nur« einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Elektrikerin/Elektriker (m/w/d) für das technische Gebäudemanagement sorgen Sie für eine reibungslos funktionierende Infrastruktur - ob im Dienstgebäude oder im Rechenzentrum. Auf diese Weise ermöglichen Sie es anderen Bereichen, ihre verschiedenen Missionen zu erfüllen. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Infrastruktur, Technik und Sicherheit Im Aufgabengebiet »Infrastruktur, Technik und Sicherheit« betreuen wir die technischen Anlagen sowie die Infrastruktur und stellen die Sicherheit in unseren Dienstgebäuden sicher. Das schaffen wir mit einem netten Team bestehend aus handwerklich und technisch versierten Menschen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pforte und Sicherheitszentrale. Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie führen Reparatur-, Instandsetzungs-, Wartungs- und Pflege- und Installationsarbeiten an allen internen haustechnischen Einrichtungen durch (Elektro, Klima, Wasseraufbereitung, Brandmelde-, Lösch-, Kälte-, Notstrom- und USV-Anlagen). Sie überwachen und optimieren die technische Gebäudeinfrastruktur. Sie ermitteln und beheben Störungen in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Zudem schaffen Sie Ersatzmaßnahmen bei kritischen Eingriffen in bestehende Anlagen. Dabei stellen Sie die maximale Verfügbarkeit der betriebsrelevanten Anlagen der Gebäude sicher, insbesondere die der Rechenzentren. Sie führen die DGUV V3 Prüfung für elektrische Betriebsmittel durch. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie bedienen die Gebäudetechnik - sowohl manuell wie digital per Gebäudeleittechnik. Sie übernehmen Verwaltungsaufgaben im Bereich des Facility-Managements (wie z. B. interne Umzüge, Grünpflege, Verwaltung der Zutrittspflege). Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik Übergreifendes Fachwissen in Gewerken außerhalb der Elektrotechnik (z.B. HKLS oder Sicherheitstechnik) Erfahrung in den Bereichen Gebäudetechnik, USV-Systeme und Gebäudeleittechnik Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (max. 60 Minuten Eintreffzeit zum Standort Münster) Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Handwerklich-praktische Erfahrung, um kleinere Reparaturen und Installationsarbeiten durchzuführen Schaltberechtigung für 10 kV Erste Erfahrung im Umgang mit MS-Office Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Kunden- und Serviceorientierung Lernwille und Selbstreflektion Zusätzliche Stelleninfos Für diese Stelle ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 11 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen). Ihre Benefits Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 14.07.2024 Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrungen bringen Sie im Bereich Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär mit? Wie haben Sie diese Erfahrungen gesammelt? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam. Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Marcel Laudien, [email protected] , Tel. 0211/9449-3482 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Carina Schieffer, [email protected] , Tel. 0211/9449-6914 View More