StepStone

meinestadt.de

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Familien im Blick.Pinneberg GmbH
Einsatzort: 25421 Pinneberg

Wer wir sind:

Wir sind ein freier Kinder- und Jugendhilfeträger im Kreis Pinneberg und bieten eine geförderte schulische Begleitung und Integrationshilfe sowie Diabetes- und Arbeitsassistenz und Familienhilfen.

Unser Ziel ist es, persönlich und mit einem hohen Maß an Individualität Kindern einen entspannten Schulalltag zu ermöglichen.

Unser hoch motiviertes Team ist in allen Fällen den Anforderungen gerecht qualifiziert, erhält eine sehr individuelle Betreuung und Hilfestellung sowie eine bedarfsgerechte Einweisung, die z. B. auch den fachgerechten Umgang mit alltagsunterstützendem medizinischem Gerät umfassen kann.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und auch später suchen wir Schulbegleiter*innen/Integrationshelfer*innen im Raum Pinneberg, Norderstedt, Elmshorn, Hamburg-West und Hamburg-Harburg.


Die Arbeitszeiten:

Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den Anforderungen der Auftraggeber.

Arbeitsstunden : 15-38 Std. pro Woche. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich nach den Anforderungen der Auftraggeber (Behörden)

  • Keine Wochenendarbeit
  • Montag bis Freitag innerhalb der Schulzeiten
  • sehr gute Work-Life- Balance


Ihre Aufgaben sind u.a.:

  • Hilfestellung in lebenspraktischen Situationen
  • Vorbeugung und Hilfestellung in Krisensituationen
  • Kooperationen mit den Lehrkräften und Eltern
  • Begleitung einer Schülerin bzw. eines Schülers im Unterricht und während der Pausen
  • Unterstützung eines jungen Menschen mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten, sowie geistiger Beeinträchtigung oder körperlichen Einschränkungen
  • Unterstützung beim Arbeits-und Lernverhalten

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • wünschenswert aber nicht Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen oder pflegerischen Arbeitsfeld/Quereinsteiger/innen sind ebenfalls erwünscht

  • Selbständigkeit und Organisationstalent
  • selbstsicheres Auftreten
  • soziale und kommunikative Kompetenzen
  • Wertschätzung, Achtsamkeit & Einfühlungsvermögen
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (min. B2)
  • die Fähigkeit Konflikte zu lösen
View More