Jobware GmbH

Jobbeschreibung

ETC ist ein internationales High-Tech-Unternehmen, dessen Hauptgeschäft die Entwicklung, Herstel­lung und Installation von Gaszentrifugen zur Urananreicherung ist. ETC liefert seinen Kunden dafür auch Aluminiumrohrleitungen und ist ein Anbieter von Projektmanagement-, Anlagendesign- und Ingenieurdienstleistungen. Dies macht ETC zu einem hochspezialisierten Anbieter innerhalb der Kernenergiebranche, der in zahlreichen Ländern der Welt einen wesentlichen Beitrag zur Energie­versorgung mit CO₂-armer Kernenergie leistet. Das Unternehmen arbeitet nach den höchsten Sicherheitsstandards und schützt seine sensible Technologie auf verantwortungsvolle Weise.

ETC ist mit seinen Tochtergesellschaften auch in anderen Marktsegmenten tätig. Pronexos ist ein ETC-Unternehmen, das spezialisierte Fertigungsprodukte und -dienstleistungen für High-Tech-Industrien mit besonderem Schwerpunkt auf Carbonfaserprodukte anbietet. Stornetic bietet hochwertige Tech­nologielösungen in Form von Schwungradsystemen mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.

ETC beschäftigt derzeit rund 800 Mitarbeiter an seinen fünf Standorten in Capenhurst (Groß­bri­tannien), Jülich (Deutschland), Almelo (Niederlande), Tricastin (Frankreich) und Eunice (USA) und wächst aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach CO₂-armer Energie.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort Jülich einen

Physiker/Mathematiker mit Schwerpunkt Simulation/Strömungsmechanik (m/w/d)‎ ‎(PA-Nr. 27/24)‎


  • Entwicklung von physikalischen Modellen mittels numerischer Methoden zur Bearbeitung von ‎Fragestellungen ‎vornehmlich aus der Strömungsmechanik
  • Eigenverantwortliche Betreuung von internen Projekten in der Grundlagen- und Anwendungsforschung inklusive ‎Termin-, Budget- und Ergebniskontrolle‎
  • Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei wissenschaftlichen Fragestellungen
  • Auswahl, Bewertung, Beschaffung und Instandhaltung geeigneter CFD Berechnungssoftware
  • Durchführung von CFD Rechnungen bzw. numerischer Parameterstudien
  • Weiterentwicklung mathematischer Modelle, numerischer Methoden und Programmierung

  • Abgeschlossenes Studium der Physik, Mathematik, Maschinenbau oder einer ähnlichen Fachrichtung, idealerweise mit ‎Promotion
  • Erste Berufserfahrung mit spezifischem Wissen zur Fluiddynamik ‎wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Numerik und Simulation ‎
  • Interesse an technologisch anspruchsvollen Projekten sowie ein gutes naturwissenschaftliches Allgemeinverständnis ‎
  • Strukturierte, präzise, effiziente und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Motivation
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Gründlichkeit und Zuverlässigkeit‎

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Zusatzversicherungen
  • Betriebsarzt
  • Brückentagsregelung
  • Eltern-Kind-Büro
  • Firmenlaptop
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Hunde geduldet
  • Kantine
  • Kostenlose Getränke
  • Lange Mitarbeiterzugehörigkeit
  • Mitarbeiterevents
  • Mitarbeiterprämien
  • Mitarbeiterrabatte
  • Mobile Arbeit
  • Parkplatz
  • Sport- und Fitnessangebote
  • Vertrauensvoller und wertschätzender Umgang
  • Weihnachtsgeld
View More