StepStone

Hochschule Rosenheim

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter­nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Master­studien­gänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungs­starke und praxis­orientierte Forschung sowie ein breites Weiter­bildungs­angebot.

Für die Abteilung Finanzen der Technischen Hochschule Rosenheim suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine / einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich
Finanzbuchhaltung / Schwerpunkt Steuern
Die Stelle ist teilzeitfähig.
Kennziffer 2024-065-FIN-FiBu-St


  • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise als Bilanzbuchhalterin / Bilanzbuchhalter (m/w/d) und/oder Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter (m/w/d) und/oder Steuer­fachangestellte / Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung und im Steuerbereich ist erforderlich
  • idealerweise Erfahrung in der kameralistischen Buchführung, mindestens aber in der doppelten Buchführung
  • fundierte Kenntnisse in MS Office und einschlägiger Finanzsoftware
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Engagement, Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • soziale Kompetenz im Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden
  • ausreichende deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1-Niveau)

  • Abwicklung von debitorischen und kreditorischen Geschäftsvorfällen samt steuerlichen Belangen für die hochschuleigenen Betriebe gewerblicher Art
  • aktive Unterstützung von umsatzsteuerlichen Belangen des Zahlungsverkehrs im In- und Ausland vorbereitende Tätigkeiten für die Einnahmenüberschussrechnung und Jahresabschlusstätigkeiten inklusive Korrespondenz mit dem Steuerberater und Finanzamt
  • Abwicklung des Mahnwesens der TH Rosenheim
  • Mithilfe bei der Anlagenbuchhaltung der Hochschule (Festlegung der Nutzungsdauer und Durchführung der Abschreibungsläufe im ERP-System)
  • Unterstützung der Steuerspezialisten und der Abteilungsleitung bei allen steuerrelevanten Fragestellungen
  • Mitwirkung bei der fortschreitenden Digitalisierung der Prozesse im Rechnungswesen (DMS)

  • eine anspruchsvolle und eigen­verant­wortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubs­tage pro Jahr
  • vielfältige Weiter- und Fort­bildungs­möglich­keiten
  • betriebliche Alters­versorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren: z.B. Ferien- und Notfall­betreuung
  • Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorge­untersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen: z.B. JobRad, Jobticket, benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonder­leistungen
View More