StepStone

Jobbeschreibung

Leiterin bzw. Leiter (m/w/d) Referat Energiewende Wirtschaft
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Energie und Klima

Job-ID: J000025595

Startdatum: schnellstmöglich

Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)

Bezahlung: EGr. 15 TV-L BesGr. A15 HmbBesG

Bewerbungsfrist: 01.07.2024

Hamburg geht voran bei der Energie- und Wärmewende. Zu den Aufgaben des Amtes für Energie und Klima gehören auch die behördenübergreifende Koordination der hamburgischen Klimapolitik und die Umsetzung des hamburgischen Klimaschutzgesetzes. Die Stadt hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Kommen Sie in unser Team und übernehmen Sie hierfür mit Verantwortung! Das Referat „Energiewende in der Wirtschaft“ entwickelt Konzepte, Programme und Förderangebote für Hamburger Industrie- und Gewerbeunternehmen und unterstützt bei der Transformation zu einer energie- und ressourceneffizienten Wirtschaft. Für unser acht köpfiges, engagiertes Team suchen wir eine Referatsleitung mit Teamgeist und der Bereitschaft sich für Energieeffizienz, die Dekarbonisierung der Wirtschaft und den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Hamburg einzusetzen.


Sie

  • übernehmen Personalverantwortung für derzeit acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
  • entwickeln und steuern Handlungsstrategien zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz, der Dekarbonisierung der Hamburger Wirtschaft und zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen grünen Wasserstoffwirtschaft in Hamburg,
  • prüfen Investitionsvorhaben und Fördermöglichkeiten von Unternehmen zur Energie- und Ressourceneffizienz, z.B. finanziert aus EU-Strukturfonds,
  • übernehmen ministerielle Aufgaben in Gremien auf Länder- und Bundesebene, bringen Ihre fachliche Expertise ein, z.B. in Gesetzesvorlagen für Hamburg und den Bund,
  • vertreten Ihre Themen der Hamburgischen Energiepolitik gegenüber anderen öffentlichen Institutionen (z.B. auch EU-Kommission), der Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste und sich bereits in einem Amt der Besoldungsgruppe A 14 befinden

Vorteilhaft

  • Erfahrung in der Personalverantwortung und Fähigkeit zum motivierenden Führen
  • fundierte, praktische Erfahrungen mit der Energiewirtschaft, der Industrie und der öffentlichen Energieversorgung und in der Energiepolitik
  • vertiefte, technische Kenntnisse über Produktionsprozesse und Energie verbrauchende oder erzeugende Anlagen sowie gute Kenntnisse in Bezug auf unternehmerische Investitionsentscheidungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
  • Kenntnisse über die Energiemärkte und deren regulatorische Rahmenbedingungen sowie energie- und klimapolitischen Förderprogramme der EU, des Bundes und der Länder
  • ausgeprägtes Verständnis für komplexe fachliche und rechtliche Zusammenhänge sowie Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten

  • eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TV-L (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A15
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
  • gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
  • moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station)
  • betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
  • Personalrestaurant vor Ort
View More