StepStone

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitglieds­unternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufs­krankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wieder­eingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für die Präventionsabteilung KMU Beratung, Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin des Geschäftsbereichs Prävention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sicherheitsingenieurin/einen Sicherheitsingenieur (m/w/d) für die regionale Betreuung unserer Mitglieds­unternehmen in den Regionen Bremen und Niedersachsen.


  • die sicherheitstechnische Betreuung der Unternehmen im Rahmen der alternativen Betreuung nach DGUV V2 in allen Fragen des Arbeitsschutzes,
  • die Erfüllung der Aufgaben einer Sicherheits­fachkraft nach Arbeitssicherheitsgesetz,
  • die Durchführung von Unternehmer­seminaren sowie Moderatoren- und Referententätigkeiten,
  • die Unterstützung beim Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen in den zu betreuenden Unternehmen und
  • die Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen der BG RCI.

  • ein Studium in technischer Fachrichtung (FH- bzw. Bachelor-Abschluss),
  • die Zusatzqualifikation zur Sicherheitsingenieurin / zum Sicherheitsingenieur oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • und eine mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen des Arbeitssicherheitsgesetzes,
  • eine verantwortungsbewusste und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation,
  • ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen,
  • ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit allen Gesprächsbeteiligten,
  • sichere Ausdrucksfähigkeit im mündlichen und schriftlichen Vortrag,
  • Erfahrungen im Projektmanagement,
  • fachliche, methodische und didaktische Kompetenzen im Bereich der Erwachsenenbildung sowie Fähigkeiten in Präsentations-, Moderations- und Coachingtechniken,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit.
  • Die Bereitschaft zu – gelegentlich auch mehrtägigen – Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse 3 bzw. B) wird vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungs­orientierten Verwaltung,
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld,
  • eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT vglb. TVöD),
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung,
  • die Bereitstellung eines Dienstfahrzeugs,
  • ein Heimbüro im bzw. in räumlicher Nähe zum Betreuungsgebiet.
View More