StepStone

WITTE Bitburg GmbH

Jobbeschreibung

Seit 1899 zeichnet sich WITTE Automotive durch kreative und innovative Lösungen im Bereich der Schließ- und Verriegelungstechnik aus und entwickelte sich damit zu einer weltweit agierenden Firmengruppe. Heute zählt WITTE Automotive zu den Technologieführern im Bereich mechatronischer Schließsysteme und investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Systemlösungen für Türen, Klappen, Interieur und Sitze. Das Ergebnis der Ingenieursarbeit sind anspruchsvollste Produkte, die auf einzigartige Weise Mechanik, Elektrik und Elektronik verbinden - und sich in allen bekannten Automarken wiederfinden.

Am Standort Bitburg fertigen wir mit180 Mitarbeitern qualitativ hochwertige Kunststoff-Spritzgießteile für Innovationen in Kunststoff. Vom Werkzeugbau über die Produktion in einem modernen Spritzgießmaschinenpark bis hin zur Montage beherrscht WITTE Bitburg eine Vielfalt an technischen Herausforderungen.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Bitburg freuen wir uns auf Ihre Unterstützung als Quality Engineer - Neuteile (m/w/d).


  • Qualitätsseitige Betreuung von Spritzguss-Werkzeugen in der Industrialisierungsphase bis hin zur Serienreife
  • Planung und Implementierung von Mess- und Prüfstrategien, unter Berücksichtigung der Teilefunktion als auch der Messbarkeit innerhalb der Werkzeugindustrialisierung
  • Überwachung der Produktkonformität während der Industrialisierungsphase
  • Durchführung von Herstellbarkeitsbewertungen von Neuteilen im interdisziplinären Team
  • Abstimmung von Qualitätsvereinbarung bei Neuteilen mit nationalen und internationalen Kunden
  • Produktspezifische Pflege diverser Kundenportale (Herstellbarkeitsbewertung, QV, Bemusterung)
  • Sicherstellung der Einhaltung kundenspezifischer Anforderungen im Projekt
  • Gruppenweiter technischer Support in Qualitätsfragen zum Thema „Kunststoffspritzguß“ in der Funktion des Standorts als Technologie-Zentrum
  • Statistische Auswertungen von Messdaten sowie Ableitung von Maßnahmen zur Erreichung von vorgegebenen Zielwerten

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder gleichwertige technische Qualifikation/Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement innerhalb der Automobilbranche wünschenswert
  • Erfahrung im Bereich Kunststofftechnik
  • Kenntnisse in Automotive Core Tools (FMEA, 8D, etc.) von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Spannende Herausforderungen in einem internationalen Arbeitsumfeld
  • Interne und externe Qualifikationsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Möglichkeit zum Leasing eines Fahrrades, Gesundheitstage, etc.)
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Bezuschussung einer Altersvorsorge
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Erholungsurlaub/Jahr
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
View More