Area Manager (m/w/d) Norderstedt, Hamburg, Pinneberg

Jobbeschreibung

In der Betriebsstelle Meppen des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“

zum 01.08.2024 der Arbeitsplatz

eines Ingenieurs / einer Ingenieurin (m/w/d)
(Dipl.-Ing. FH bzw. Bachelor of Science/ Engineering)
mit Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung

auf unbestimmte Zeit zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Der Geschäftsbereich „Betrieb und Unterhaltung“ der Betriebsstelle Meppen unterhält und be-treibt in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim die Flüsse Hase, Vechte und Din-kel sowie das linksemsische Kanalnetz. Hiermit verbunden ist ein breit gefächertes Aufgabenspektrum, das von der Fließgewässerrenaturierung bis hin zur Automatisierungstechnik bei der Steuerung wasserwirtschaftlicher Anlagen wie Wehren, Schleusen und Hochwasserrückhaltebecken reicht – hinzu kommen zahlreiche Brücken und weitere Infrastrukturobjekte.

Hier können Sie Ihre Motivation, Ihre Leidenschaft einbringen. Sind Sie interessesiert an natur-nahen Flüssen, an dem Management von wasserwirtschaftlichen Anlagen, möchten Sie eigen-verantwortlich Projekte initiieren und umsetzen? Dann kann der NLWKN Ihnen hier interessante, sinnstiftende Aufgaben anbieten.


  • Aufstellung eines Kanalbetriebsplans, der u.a. auch die Einhaltung des Artenschutzes und die Anpassung der Gewässerunterhaltung an ökologische Belange berücksichtigt.
  • Betrieb der Freizeitschifffahrt auf dem Haren-Rütenbrock-Kanal inkl. Projekte an den zugehörigen Anlagen.
  • Fließgewässerentwicklungsprojekte an Hase, Vechte oder Dinkel.
  • Anfertigen von fachtechnischen Stellungnahmen für Vorhaben an den landeseigenen Gewässern und Anlagen.

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing. FH bzw. Ba-chelor) mit dem Schwerpunkt Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung.
  • Kenntnisse und sicherer Umgang mit moderner IT-Technik und Geoinformationssystemen (ArcGIS Pro, ArcGIS Desktop).
  • Erfahrung in der Gewässerunterhaltung oder in der Umsetzung von Wasser- und Tiefbaumaßnahmen sind wünschenswert.
  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt.
  • Führerschein Klasse B ist erforderlich.

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung,
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens bzw. der Telearbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden,
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote.
View More