StepStone

S-Kreditpartner GmbH

  • Berlin
  • Post Date: 18. Juni 2024
Jobbeschreibung

S-Kreditpartner – unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.

Unser Ziel ist es, diese starke Position zu festigen und weiter auszubauen – und dafür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Referent Revision Schwerpunkt IKT (m/w/d)


  • Durchführung interner Revisionsprüfungen nach den aufsichtsrechtlichen Vorgaben (KWG, MaRisk, DORA) und den berufsüblichen Standards (DIIR) mit Schwerpunkten u. a. in den Bereichen IKT-Risikomanagement, Informationssicherheit, BCM sowie IT-Systeme und IT-Betrieb
  • Analyse und Beurteilung relevanter Geschäftsprozesse und des IKS sowie Durchführung von Datenanalysen und IT-Systemprüfungen
  • Eigenständige Erstellung anforderungsgerechter Prüfberichte, entscheidungsreife Arbeitsdokumente und die Berichte an den Aufsichtsrat
  • Unterstützung unserer Bereiche bei der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Anforderungen
  • Weiterentwicklung der Revision durch wertschöpfende Beiträge zur Effizienzsteigerung

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder der Betriebswirtschaft, idealerweise mit der Zusatzqualifikation als IT- oder BSI-Prüfer (m/w/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaftsprüfung oder internen Revision von Instituten, die der Aufsicht der BaFin unterliegen
  • Fundierte Kenntnisse im IKT-Risikomanagement oder in der Prüfung von IT-Systemen oder des IT-Betriebs
  • Kenntnisse gesetzlicher bzw. aufsichtlicher Forderungen (bspw. MaRisk, BAIT, DORA), sowie des Kreditgeschäfts und Risikomanagements in Kreditinstituten

  • Attraktive Vergütung (Tarifvertrag privater Banken, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiter-Rabatte, u.v.m.)
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage plus 24.12 und 31.12 arbeitsfrei, die Möglichkeit überwiegend aus dem Home-Office zu arbeiten)
  • Förderung Ihrer individuellen Entwicklung durch eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Betriebsarzt, Grippeschutzimpfungen, diverse Beratungsangebote)
  • Regelmäßige Firmenevents und Sportangebote (Auftaktveranstaltung, Sommerfest und Weihnachtsfeier, Tischtennis, Firmenlauf, etc.)
View More