Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung

Landeshauptstadt München

  • Post Date: 18. Juni 2024
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als DevOps Engineer Technical Management (w/m/d) Ob Brände löschen oder Leben retten: Wir halten zusammen. Vollzeit und Teilzeit möglich Unbefristet Bewerbungsfrist: 27.06.2024 E11 TVöD / A11 Start: baldmöglichst Möglichkeit zum Homeoffice Verfahrensnummer: 12133 Ihr Einsatzbereich Kreisverwaltungsreferat , Hauptabteilung IV - Branddirektion, Abteilung IT Einsatz-Informations- und Kommunikationstechnik, Feuerwache 3, Heimeranstraße 10, 80339 München Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland. Bei der LHM immer im Mittelpunkt - der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl. Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend. Was erwartet Sie Unser Team betreut kritische IT-Infrastruktur im Bereich der Gefahrenabwehr. Zu Ihren Aufgaben gehört die Administration entsprechender IT-Systeme, wie z. B. Windows-Server, Switche und Firewalls. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung, Absicherung und Entstörung der IT-Systeme. Mit Hilfe der Softwareverteilung halten Sie die Netzkomponenten auf dem aktuellen Stand. Anhand von Dokumentationen ermöglichen Sie die Zusammenarbeit im Team. Es erfolgt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG). Was bieten wir Ihnen selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs eine unbefristete Einstellung in EGr. 11 (je nach Erfahrungsstufe von EUR 3.484,51 bis EUR 4.605,20 brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit) Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen) interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit mehrjähriger (mindestens zwei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Sie bringen insbesondere mit Fachkenntnisse: Erfahrung in der Administration von IT-Systemen, wie z. B. Windows Servern, Switchen oder Firewall Systemen (z. B. Cisco, Fortinet, Genua), Grundkenntnisse zur Struktur einer kommunalen Berufsfeuerwehr sowie eine verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen und fachliche Problemlösungskompetenz Selbstreflexion/Lernfähigkeit Von Vorteil sind Zertifizierungen im Bereich von Microsoft Betriebssystemen oder Netzwerkkomponenten wie z. B. Switche, Firewalls oder Router sowie Zertifikate im Bereich der Netzwerksicherheit oder Infrastruktur wie z. B. CCNA, CND oder A+ Kenntnisse zu Netzwerküberwachungssystemen wie z. B. PRTG, Splunk oder Elasticsearch Erfahrungen bei der Zertifizierung nach ISO 27001 von Informationsverbünden Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier . Sie haben Fragen Fachliche Fragen Herr Sollinger, Tel. 089 233-92500, E-Mail: [email protected] oder Herr Leipold, Tel. 089 233-92520, E-Mail: [email protected] Fragen zur Bewerbung Frau Lechtenberg, Tel. 089 233-33985, E-Mail: [email protected] Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen. Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal . Bewerbungsfrist: 27.06.2024 Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere . Jetzt bewerben View More