HR Generalist (m/w/d)

LVR-InfoKom

  • Köln
  • Post Date: 18. Juni 2024
Jobbeschreibung

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

LVR-InfoKom ist das Systemhaus des LVR mit ca. 430 Mitarbeitenden und zwei eigenen Rechenzentren in Köln. Gemäß des LVR-Leitgedankens bieten wir praxisorientierte IT-Lösungen und stellen dabei die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus, indem wir den Kommunalverband bei der Umsetzung effizienter und bürgernaher Geschäftsprozesse unterstützen.

  • Standort:Köln
  • Einsatzstelle:LVR-InfoKom
  • Vergütung:E11-E12 TVöD
  • Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
  • unbefristet
  • Besetzungsstart:Nächstmöglich
  • Bewerbungsfrist:15.07.2024

In Ihrer Rolle als IT-Security Systemspezialist*in sind Sie Teil des Teams IT Security Services mit den Schwerpunkten Next Generation Firewalling, Application Delivery, Multi-Faktor Authentifizierung, PKI, Forward Proxy, Malware Protection und Schwachstellenmanagement. Zu Ihrem Aufgabenbereich zählen insbesondere:

  • Ihr Schwerpunkt liegt in Betrieb, Weiterentwicklung und Beratung unserer Kunden in den Themenschwerpunkten unserer Malware Protection (AV, Advanced Thread Protection, Endpoint Protection) Komponenten als Teil eines Teams
  • Sie erstellen Konzepte für Security-Awareness Kampagnen und setzen diese in den Werkzeugen des LVR um.
  • Außerdem übernehmen Sie im Teamverbund den Schwachstellenprozess, entwickeln diesen weiter und unterstützen die Mitarbeitenden des Servicebetriebs bei der Anlage und späteren Bewertung von Schwachstellen eingesetzter Software und Hardware.
  • Zudem beraten Sie die Dezernate des LVR bei der Mitigation von Sicherheitsrisiken durch die Verwendung von best practice Ansätzen und spezifische Awarenesskonzepte.
  • Darüber hinaus arbeiten und stimmen sich dabei eng mit dem Service Desk sowie den abteilungsübergreifenden Applikationsverantwortlichen ab.

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studienbereich Informatik, Mathematik oder Elektro- und Informationstechnik (FH-Diplom, Bachelor) oder
  • sonstige Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, durch die Sie geeignet sind, die Aufgaben als IT-Security Systemspezialist*in wahrzunehmen

Sie passen zu uns, wenn...

... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.

... Sie Vielfalt als Chance sehen

Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.

... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

Hinweis zur Vergütung für Beschäftigte:

Für eine Vergütung nach E12 TVöD ist eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Bereich der IT notwendig. Personen ohne diese Erfahrung werden zunächst nach E11 TVöD vergütet mit der Option der Höhergruppierung nach Erwerb der entsprechenden Erfahrung.

Worauf es uns noch ankommt

Praktische Erfahrung in Konzeption und Betrieb von Security Systemen in einem ITIL-nahen Betriebsumfeld Kenntnisse im Bereich Malwareprotection, vorzugsweise mit Schwerpunkt advanced Threat Protection Kenntnisse in der Erstellung von Securityawareness Kampagnen Kenntnisse im Umgang mit Schwachstellen, idealerweise im Rahmen eines definierten Prozesses Technisches Verständnis mit starkem Interesse an IT Sicherheit Praktische Erfahrungen mit Skriptsprachen (Bash, Python, Powershell)


  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeit
  • Home Office möglich nach Vereinbarung
  • Hinterbliebenen-Versicherungen zu günstigen Konditionen
  • Kantine
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Zentrale Lage
  • Betriebsnahe Kita
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
  • Chancengleichheit und Diversität
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gute Anbindung an den ÖPNV
  • Strukturierte Einarbeitung
View More