StepStone

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Mitarbeit (m/w/d) in Personalangelegenheiten

für das Amt für Verkehrsmanagement

BesGr A 9 + Z LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9b TVöD

Das Amt für Verkehrsmanagement ist mit derzeit rund 350 Stellen eines der größten Ämter der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Sachgebiet 66/1.1 „Personal-, Organisation-, IT- und Verwaltungsangelegenheiten“ ist amtsinterner Verwaltungsdienstleister und kümmert sich zentral um Personalangelegenheiten. Hierzu gehören unter anderem die Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung und die Inventarplanung. Für diese Themen müssen die notwendigen Finanzmittel eingeplant und verwaltet werden.

Auf dieser Stelle sind Offenheit und Kommunikationsfreude wichtige Grundlagen für die Aufgabenwahrnehmung. Sie haben viel Raum zur Organisation Ihres neuen Arbeitsplatzes und zur Verwirklichung und Umsetzung eigener Ideen.


  • Urlaubs- und Krankenkontrolle, Arbeitserfassung, Bearbeitung von Anträgen auf Überstunden
  • Inventarplanung und Verwaltung des Mobiliars für das gesamte Amt (inklusive Umzugsmanagement)
  • Beschaffung von Dienst- und Schutzkleidung nach Vergaberecht
  • allgemeine Personalangelegenheiten (zum Beispiel Erteilung von Aussagegenehmigungen, Ausstellung von Dienstausweisen)
  • Haushaltsangelegenheiten (Rechnungsbearbeitung sowie Bestellungen, Forderungssachbearbeitung und Budgetkontrolle)
  • Vertretung und Unterstützung im Bereich des Fahrzeugmanagements sowie bei der Betreuung und Programmierung der Türschließanlage.

  • Verwaltungswirt*in oder Verwaltungsfachwirt*in
  • gute Kenntnisse und Erfahrungen im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • Kenntnisse des TVöD in Bezug auf Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbesondere Excel, SAP)
  • Verhandlungsgeschick, lösungsorientiertes Denken und Servicebereitschaft sowie Diskretion und sicheres und freundliches Auftreten
  • gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich) und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein; die Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder EU-Norm B ist gewünscht.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

View More