StepStone

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.

Für unser Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Diplom-Sozialpädagogen/-in (m/w/d) (FH) oder Bachelor of Arts Soziale Arbeit
S 17 TV-L mit Verbeamtungsmöglichkeit in der 3. Qualifikationsebene, Vollzeit, unbefristet

Im Sachgebiet 13 – Soziales und Jugend ist unter anderem die Aufsicht über die Fachstellen für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA), früher Heimaufsicht, angesiedelt. Es sollen die FQAs insbesondere dabei unterstützt werden, die pädagogischen Aspekte in den Einrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderung fachlich angemessen zu berücksichtigen.

Ferner ist das Sachgebiet 13 auch zuständig für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen nach §§ 45 ff. SGB VIII. Hier ist die Regierung von Oberbayern Ausgangsbehörde und hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass das Kindeswohl in den Einrichtungen gewährleistet wird.


  • Aufsicht über die FQAs der Landratsämter und kreisfreien Städte in Oberbayern
  • Unterstützung und Begleitung der FQAs bei Begehungen im Rahmen von Außendiensten
  • Durchführung von und Teilnahme an regelmäßigen Dienstbesprechungen für die FQAs
  • Mitarbeit bei Regelungen für die FQAs (z.B. Handlungsleitlinien, Prüfleitfäden)
  • Aufsicht über Heime und teilstationäre Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit körperlicher bzw. geistiger Behinderung (Umfang circa ein Drittel der Arbeitszeit)

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik mit den Abschlüssen Bachelor of Arts Soziale Arbeit oder Diplom-Sozialpädagoge/-in (m/w/d) (FH)

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Mehrjährige Berufserfahrung in Einrichtungen, idealerweise im Bereich der Hilfe für Menschen mit Behinderung
  • Selbstständiges, strukturiertes Arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Fortbildung
  • Bereitschaft zu häufigen Außendiensten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B (ggf. Bereitschaft zur Verwendung des eigenen Pkw)

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 17 TV-L; nähere Informationen finden Sie z.B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. Altersgrenze, gesundheitliche Eignung etc.) die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 3. Qualifikationsebene
  • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Zentrum Münchens mit guter Verkehrsanbindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, hauseigene Kinderkrippe (in der Maximilianstraße) etc.
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

View More