StepStone

Jobbeschreibung

Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner/innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir die befristete Stelle als

Leitung Kindertagesstätte / Einrichtungsleitung (m|w|d)
(z. B. Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger)

Die Stelle ist in der Kita II – Okrifteler Straße zu besetzen und im Rahmen der Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2025, befristet. Die Leitung trägt die Personal- und Organisationsverantwortung der Kita. Damit verbunden sind weiterführende Aufgaben im Rahmen der inhaltlichen, organisatorischen, wirtschaftlichen und personellen Steuerung der Kindertageseinrichtungen.


  • Fachliche Entwicklung und inhaltliche Steuerung der Kindertageseinrichtung
  • Sicherstellung der Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern in Kindertageseinrichtungen auf Grundlage des SGB VIII, des HBEP, der Rahmenkonzeption der Stadt Mörfelden-Walldorf und der Einrichtungskonzeption
  • Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der Kindertageseinrichtung
  • Steuerung der Kindertageseinrichtung (Erstellung von Dienst- und Tagesplänen, Urlaubsplanung, Fehlzeitenliste, Einhaltung der Meldepflichten …)
  • Steuerung der Kindertageseinrichtung (Mitverantwortung Einsatz Haushaltsmittel, Budget, Kontierungen)
  • Personalmanagement (z. B. Personaleinsatzplanung), Personalführung und Personalentwicklung (Dienst- und Fachaufsicht, Mitwirkung bei der Fort- und Weiterbildungsplanung, Mitarbeiter/innengespräche)

Für die Übernahme dieser verantwortungsvollen und zentralen Aufgabenbereiche wünschen wir uns engagierte und zielorientierte pädagogische Fachkraft (§ 25b Abs. 1 HKJGB) mit Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.

  • Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
  • Kooperationsfähigkeit und Netzwerkkompetenz
  • Konflikt-, Kritik- und Problemlösungsfähigkeit
  • Konzeptionelles, strukturiertes und wirtschaftliches Denkvermögen
  • Selbstmanagement, zu der die eigene fachliche Positionierung und auch Weiterqualifizierung gehören, ebenso wie Arbeitsorganisation, das Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle
  • Idealerweise Leitungserfahrung in einer Betreuungseinrichtung der frühkindlichen Bildung
  • Fachkompetenz hinsichtlich der pädagogischen, personellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte zur Leitung einer Kita bzw. die Bereitschaft sich in diesen Bereichen weiterzubilden
  • Partizipative Grundhaltung und ein sicheres, zugewandtes Auftreten

  • Eine übertarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe S 16 im TVöD SuE
  • Zielgerichtete und passgenaue Einarbeitung
  • Professionelle Begleitung durch Fachberatung und regelmäßiger Austausch in der Leitungsrunde
  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • bis zu 75 % Kostenübernahme der Kinderbetreuungskosten
  • Mögliche Vergünstigungen bei privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
View More