StepStone

meinestadt.de

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster
Einsatzort: 48143 Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engage­ment jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engage­ment, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.

Wir suchen für die Zentrale Einrichtung Therapeutische Gesundheitsberufe für unser interprofessionelles Team der Kinder und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre und 2 Monate mit der Möglichkeit der Verlängerung Sie!

Physiotherapeut (gn*)

in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
Kennziffer: 9123 - *gn=ge­schlechts­neutral

„In unserer interprofessionellen Zusammenarbeit im Team legen wir großen Wert darauf, die individuellen Entwicklungsprozesse jedes Kindes zu verstehen und zu berücksichtigen, denn wir behandeln Kinder aller Altersklassen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern. Gemeinsam erstellen wir Behandlungskonzepte, die den kognitiven, emotionalen und körperlichen Bedürfnissen der kleinen Patienten entsprechen. Oft betreuen wir Kinder mit schweren Krankheitsverläufen, die längere Zeit stationär aufgenommen sind. Das ermöglicht uns, ihren Heilungsprozess von Anfang bis Ende intensiv zu begleiten. Dabei entsteht nicht nur eine enge Bindung zu den Kindern selbst, sondern auch zu ihren Familien.“
T. Bruske // Physiotherapeutin


  • Vertreten der bewegungstherapeutischen Perspektive in einem interprofessionellen therapeutischen Team
  • Eigenständige Planung und Durchführung physiotherapeutischer Diagnostik und Therapie nach den neuesten Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung
  • Anwendung und Fortentwicklung therapeutischer Verfahren in Prävention, Kuration, Rehabilitation und Palliation (Evidenzbasierte Praxis)
  • Beratung von Patienten und deren Angehörigen
  • Erstellen, Implementieren und Anwenden therapeutischer Behandlungspfade, Behandlungsmanuale und Versorgungskonzepte
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Studien, Projekten und der Erarbeitung von fachübergreifenden Konzepten

  • Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Physiotherapie oder ein gleichwertiger Abschluss ist wünschenswert.
  • Eine abgeschlossene Vojta-Ausbildung würde unsere Fachlichkeit im Team wunderbar ergänzen.
  • Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
  • Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Umfassendes fach- und bezugswissenschaftliches Grundlagenwissen in der Physiotherapie
  • Kenntnisse in Clinical-Reasoning
  • Freude an der Mitgestaltung neuer Behandlungspfade, Teamprozesse und Teambildung
  • Interesse an Kinder- und Jugendmedizin und Knochenmarkstransplantation
  • Aktive Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
View More