StepStone

Jobbeschreibung

Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO sucht für ihre Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Elternbeiträge
– Entgeltgruppe E 8 TV-EKBO –

mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (39,4 Wochenstunden), zunächst befristet für zwei Jahre. Eine Entfristung ist bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen möglich.

Die Evangelische Schulstiftung ist eine kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts. Sie arbeitet nach gemeinnützigen Grundsätzen. Ihre Schulen sind staatlich anerkannte und genehmigte Ersatzschulen in freier Trägerschaft. Die Evangelische Schulstiftung in der EKBO ist Ausdruck des Willens der Landeskirche, ihren Bildungsauftrag an der heranwachsenden Generation wahrzunehmen.


  • Berechnung und Festsetzung der Schul- und Hortbeiträge,
  • Registrierung der Hortverträge,
  • Überwachung der Zahlungsvorgänge,
  • Erfassung und Pflege der Stammdaten,
  • Kundenbetreuung (Ansprechpartner*in für die Eltern),
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung,
  • Erfahrungen im Bereich der Buchhaltung sind von Vorteil,
  • sehr gute, vertiefte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office,
  • Grundkenntnisse in Microsoft Dynamics,
  • sorgfältiges, termingerechtes und selbstständiges Arbeiten verbunden mit einem hohen Maß an Eigeninitiative,
  • Kommunikative Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisationsgeschick und Belastbarkeit,
  • Teamfähigkeit.

  • ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des TV-EKBO,
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team,
  • ein offenes und angenehmes Arbeitsklima,
  • umfangreiche Einarbeitung in das Arbeitsgebiet,
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • die Anstellung bei dem größten freien Bildungsträger öffentlicher allgemeinbildender Schulen in der Region Berlin-Brandenburg,
  • eine familienfreundliche Arbeitsumgebung,
  • interessante Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
  • eine betriebliche Altersvorsorge.
View More