Job nicht gefunden

Bundesärztekammer Berlin

  • Berlin
  • Post Date: 12. Juni 2024
Jobbeschreibung

Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Als Arbeitsgemeinschaft der 17 deutschen Ärztekammern wirkt die Bundesärztekammer (BÄK) aktiv am gesundheitspolitischen Meinungsbildungsprozess der Gesellschaft mit und entwickelt Perspektiven für eine bürgernahe und verantwortungsbewusste Gesundheits- und Sozialpolitik.

Sachbearbeiter/in (w/m/d) - Dezernat Public Health

Wir suchen zum 01.07.2024 eine/n

Sachbearbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit (wöchentliche Arbeitszeit 20 Stunden)

befristet auf zwei Jahre zur Unterstützung des Dezernates 8 – Public Health bei der Entwicklung neuer sowie der Aktualisierung bestehender Musterfortbildungscurricula für Medizinische Fachangestellte.

Das Dezernat 8 – Public Health befasst sich mit übergreifenden sowie spezifischen Fragestellungen aus den Bereichen Öffentlicher Gesundheitsdienst, Bevölkerungsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung, Sucht und Drogen, Gesundheit und Umwelt und Palliativmedizin. Die Kooperation mit Fachberufen im Gesundheitswesen sowie die Berufsentwicklung der Medizinischen Fachangestellten sind darüber hinaus wichtige Aufgaben des Dezernates.


  • Mitwirkung bei der Analyse des Fortbildungsbedarfs und der erforderlichen Inhalte der einzelnen Musterfortbildungscurricula
  • Prüfen und Zusammenführen von Textbausteinen für die Musterfortbildungscurricula unter Berücksichtigung der inhaltlichen und formalen Anforderungen an Musterfortbildungscurricula, ggf. Erstellen eigener Textbausteine
  • Kommunikation mit den mitwirkenden Organisationen (Landesärztekammern, Berufsverbände, Fachgesellschaften etc.)
  • Erstellen und Überwachen von Arbeits- und Zeitplänen
  • Datenbankpflege, Recherchetätigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (insbesondere zur Medizinischen Fachangestellten) und darauf aufbauende Weiterqualifikation und/oder erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Abschluss) in einem einschlägigen Studienfach
  • Berufserfahrung im Gesundheitswesen ist von Vorteil
  • Exzellente PC-Kenntnisse (MS Office mit Schwerpunkt Textverarbeitung, online-Recherche etc.)
  • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, geprägt durch Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

  • Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein professionelles Arbeitsumfeld mit hoher Kompetenz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem motivierten und kollegialen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung nach eigenem Haustarif
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Moderner Arbeitsplatz und sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch moderne Arbeitsmodelle (Gleitzeitmodell, Homeoffice)
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre mit u. a. Kantine im Haus und Sportangeboten
  • Verkehrsgünstige Lage in Berlin, gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Zuschuss zum Firmenticket und beim Fahrradneukauf
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Förderung und Unterstützung bei Fortbildungen

Bewerbungen von schwerbehinderten Personen oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.

View More