Operativer Head of Marketing (m/w/d)

Jobbeschreibung

Wiss. Geschäftsführer*in (m/w/d) - E 13 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)


  • wissenschaftliche Geschäftsführung des Zentralinstituts Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) der HU Berlin und Vertretung des Zentralinstituts als wissenschaftliche/r Geschäftsführer/in nach außen inkl. eigenverantwortlicher Verhandlungsführung
  • Zusammenführung und Bearbeitung (ggf. Weiterentwicklung) von wiss. Konzepten, Ideen und Strukturen des CSMB mit dem Ziel, eine generelle inhaltliche Weiterentwicklung des Zentrums zu fördern und neue (interdisziplinäre) Handlungsfelder ausfindig zu machen
  • Erstellung von Zwischenberichten auf qualitativer und quantitativer Basis und Sicherung des Qualitätsmanagements
  • Evaluation und Anpassung von Konzepten und Prozessen des Zentrums in Zusammenarbeit mit den relevanten Stakeholdern an der HU, Vorbereitung von zentralen Evaluationen
  • Unterstützung der beteiligten Wissenschaftler/innen bei der Einwerbung von Drittmitteln, Screening von Fördermöglichkeiten
  • Gremienarbeit des CSMB in Abstimmung mit der/dem Direktor/in des CSMB
  • Pflege bestehender Netzwerkstrukturen und Aufbau neuer (interdisziplinärer) Netzwerke und Kooperationen innerhalb und außerhalb der HU
  • Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie des CSMB in die Universität und nach außen (inhaltliche Betreuung von Website, Social-Media-Kanälen, Vernetzung mit der Öffentlichkeitsarbeit, Gestaltung und Redaktion von Infomaterialien usw.)

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium, Promotion erwünscht
  • umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Materialwissenschaften und gute fachliche Kenntnisse in den vom CSMB bearbeiteten Projekten und Themen
  • Kompetenz und langjährige Erfahrung in der Anbahnung und strategischen Konzeption sowie Durchführung und Koordination interdisziplinärer Forschungsaktivitäten im Rahmen von natur- oder materialwissenschaftlich ausgerichteten Verbund- und Großprojekten
  • ausgezeichnete Kenntnisse der universitären und außeruniversitären Forschungslandschaft
  • vertiefte Kenntnisse der Förderprogramme und Verwendungsrichtlinien einschlägiger Drittmittelgeber, insbesondere DFG, BMBF, EU sowie Stiftungen (AvH)
  • mehrjährige Erfahrung in der Einwerbung und Verwendung von Drittmitteln
  • Fähigkeit, (interdisziplinäre) wiss. Zusammenhänge zu verstehen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement und/oder in der Koordination von Forschung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der strukturierten Graduiertenausbildung
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • sehr gute IT-Kenntnisse
  • überdurchschnittliche Kommunikations- und Vernetzungsfähigkeiten
  • Verhandlungserfahrungen, Stilsicherheit in wissenschaftlicher Korrespondenz
  • flexible Arbeitsorganisation, überdurchschnittliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu Dienstreisen
  • sicheres Auftreten, kooperativer, zielgerichteter Arbeitsstil, Eigeninitiative
View More