StepStone

Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.300 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich zur Verstär­kung. Steig ein im Team IT-Architektur des Unternehmens­bereichs Informations­technik.
  • Als Solution Architect mit dem Schwerpunkt "Mobile Architekturen" entwirfst du die mobile IT-Strategie und steuerst deren Umsetzung.
  • Du arbeitest mit zwei weiteren IT-Architekten an der gesamtheitlichen IT-Architektur und IT-Strategie.
  • Du initiierst die Erstellung von mobilen Referenz-Architekturen und -Standards auf Basis bewährter (Cloud-)Design-Patterns.
  • Du berätst das IT-Management in Bezug auf die IT-Strategie und -Implementierung.
  • Du berätst IT-Projektleiter und entwirfst in IT-Projekten mobile Lösungen, die zukunftssicher sind und sich an die Kundenanforderungen und Herausforderungen von Morgen flexibel anpassen können.
  • Du bist auf dem neuesten Stand der mobilen Technologien und Trends und verantwortest den techni­schen Lead für den Einsatz neuer mobiler Lösungen in IT-Projekten.
  • Du verantwortest die mobile Technologie-Landschaft und identifizierst Innovations-Maßnahmen für den Erhalt einer zukunftssicheren und flexiblen IT-Landschaft .

  • Du bringst ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Wirtschafts­infor­matik, Ingenieur­wissenschaften oder Wirtschafts­wissenschaften mit IT-technischer Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Erfahrungen und Kenntnisse im IT-Betrieb, einschließlich Netzwerke, Virtualisierung, Identity, Sicher­heit, Business Continuity und Datenplatt­formen sowie mit mobilen IT-Architekturen bringst du mit.
  • Mit dem Projektmanagement von IT-Projekten und Projektarbeit bist du vertraut.
  • Ein klares Plus: Azure Solutions Architect Expert und/oder AWS Certified Solutions Architect Zertifi­zierungen.
  • Deutsch beherrschst du fließend in Wort und Schrift (Niveau C1) und bist außerdem sowohl kommunikations- als auch präsentationsstark.

  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
  • Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
  • Flexibel aus Prinzip: Mobiles Arbeiten

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 BzTV-N BW.

Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

View More