Jobware GmbH

Jobbeschreibung

SBH | Schulbau Hamburg ist ein Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Verbund mit GMH I Gebäudemanagement Hamburg koordinieren wir als zentraler Dienstleister den Neubau, die Sanierung, die Instandhaltung und die Bewirtschaftung der rund 400 Hamburger Schulen. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei uns für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.


Das Technische Facility Management versteht sich als interner Dienstleister für das Baumanagement des Bildungsbaus. Die Schwerpunkte liegen im Setzen von Baustandards (Hochbau, TGA, Energie), in der Qualitätssicherung, in der Beratung sowie im Finden von Best-Practice-Lösungen. Gemeinsam werden Grundsatzfragen des Bildungsbaus beantwortet und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden und weiteren Stakeholdern konstruktive Lösungsansätze erarbeitet.

  • Sie entwickeln unsere Baustandards und Standardbauteile und treiben die Weiterentwicklung sowie Konkretisierung der bestehenden Standards voran.
  • Dabei berücksichtigen Sie die technischen und gesetzlichen Entwicklungen und Rahmenbedingungen.
  • Sie führen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lebenszyklusbetrachtungen durch und stimmen sich mit den jeweiligen Stakeholdern (z. B. Schulbauregionen, zentrale Abteilungen, externe Architekten/Ingenieure und Behörden) ab.
  • Im Rahmen der Qualitätssicherung von Bauprojekten unterstützen und beraten Sie Ihre Kolleg:innen in den Schulbauregionen hinsichtlich fachlicher Optimierungen, innovativer baulicher Ansätze und der Einhaltung von Baustandards und Kosten.
  • Sie begleiten die Ausschreibung von Rahmenverträgen, insbesondere im Bereich Planungsleistungen (z. B. Energieberatung, Brandschutz, Schadstoffgutachten, Vermessung, SiGeKo) und Standardbauteile (z. B. Fenster, Dächer).

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Bau oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen sowie
  • mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in Ingenieursaufgaben

Vorteilhaft

  • Erfahrung in der Projektsteuerung
  • gute Kenntnisse des Bau-, Honorar- und Vergaberechts (insb. HOAI, VOB, VgV)
  • sicherer Umgang mit MS Office und Bereitschaft zur Einarbeitung in weitere benötigte Software (z. B. E-Vergabe, CAFM)
  • ausgeprägt analytisch-konzeptionelle Denkweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis

  • eine unbefristete Stelle, schnellstmöglich zu besetzen
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • Krankengeldzuschuss (ab dem zweiten Beschäftigungsjahr)
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
  • optionales Dienstfahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung
View More