Jobware GmbH

Jobbeschreibung

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz‑Zentrum Dresden‑Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.

Die Zentralabteilung Informationsdienste und Computing ist Dienstleistungs-, Kompetenz- und Koordinierungszentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur des HZDR.

Zur Verstärkung der Gruppe Software Engineering suchen wir Sie als

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer –
HIFIS Software Consulting

Die Stelle ist bis zum 30. September 2026 befristet. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.


  • Entwicklung von Strategien und deren Umsetzung zur Weiterentwicklung und dauerhaften Etablierung einer Forschungssoftwareberatung für die gesamte Helmholtz-Gemeinschaft in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Helmholtz-Zentren in ganz Deutschland
  • Zusammenarbeit mit Forschenden der gesamten Helmholtz-Gemeinschaft bei der Umsetzung moderner und bedarfsgerechter Softwareentwicklungsmethoden
  • Bereitstellung von maßgeschneidertem Material, um Wissenschaftler/-innen verschiedener Fachrichtungen in die Lage zu versetzen, moderne wissenschaftliche Software-Engineering-Prinzipien umzusetzen und aufrechtzuerhalten
  • Etablierung von Leitlinien für bewährte Praktiken bei der Entwicklung von Forschungssoftware in der gesamten Helmholtz-Gemeinschaft

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom und vorzugsweise Promotion) in der Fachrichtung Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik bzw. einem anderen verwandten Fachgebiet, das einen engen Bezug zum Thema aufweist, oder vergleichbare Fachrichtung
  • Einschlägige Berufserfahrung (3 – 5 Jahre) in dem genannten Aufgabengebiet
  • Fundierte Kenntnisse mindestens einer Programmiersprache, vorzugsweise Python und/oder modernes C++
  • Solide Erfahrung in nachhaltigem, bedarfsgerechtem Software-Engineering mit modernen Tools (z. B. Git, CI/CD, Container-Technologien, Build-Tools)
  • Leidenschaft und Begeisterung für neue Themen rund um Software-Engineering, nachhaltige Softwareentwicklung, Open Source etc.
  • Als motivierte, offene und kreative Person, die gerne die Initiative ergreift, gefällt Ihnen die Zusammenarbeit in einem Team, das über mehrere Helmholtz-Zentren in Deutschland verteilt ist
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil

  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
  • Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) – u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
View More