StepStone

Jobbeschreibung
Das Promotionskolleg NRW (PK NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, Personal für die

Sachbearbeitung Promotionsangelegenheiten (m/w/d)
(Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter – EG 9b)


Das Promotionskolleg NRW für angewandte Forschung in Nordrhein-Westfalen (PK NRW) ist am 14.12.2020 durch die Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen errichtet worden und ist eine neuartige Einrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus NRW. Als Promotionsnetzwerk bietet das PK NRW Absolvent*innen von HAW und Universitäten Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich anwendungsorientierter Forschung und führt eigenständige Promotionsverfahren durch. Promotionen finden im Rahmen strukturierter Programme statt.
  • Betreuung der Promotionsabläufe und -prozesse sowie der Promotionsausschüsse
  • Einschreibung und Rückmeldung der Promovierenden am Promotionskolleg NRW
  • Erstellung und Rechtsprüfung der entsprechenden Bescheide und Bescheinigungen
  • Prüfung von Voraussetzungen und Anerkennung von Dokumenten
  • Beratung bei Anfragen von Promovierenden und Professor*innen zu Einschreibungs-, Annahme- und Mitgliedschaftsprozessen
  • Gremienbetreuung, v.a. Sitzungsvorbereitung, Kontaktpflege

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), bevorzugt im Bereich Jura, BWL oder VWL, oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r
  • Sichere Beherrschung aller zeitgemäßen Kommunikationstechniken
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache

  • Eine für zwei Jahre nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz befristete anspruchsvolle Vollzeitbeschäftigung; eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Anstellung erfolgt an der Hochschule Bochum.
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstige Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
View More