Job nicht gefunden

Ruhrverband

  • Post Date: 11. Juni 2024
Jobbeschreibung
Der Ruhrverband ist eines der großen Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland und sorgt seit über 100 Jahren für saubere Flüsse und Seen im Einzugsgebiet der Ruhr. Bewerben Sie sich für unsere Planungsabteilung am Standort Essen als Geowissenschaftler/in / Geolog/in (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams! Wir sichern mit ca. 1.000 Beschäftigten die Trinkwasserversorgung von 4,6 Millionen Menschen in einem der größten Ballungsräume Europas und erhalten die Lebensgrundlage Wasser für künftige Generationen. Um dieser großen Verantwortung gerecht zu werden, betreiben wir mehr als 800 technische Anlagen - darunter Talsperren, Kläranlagen und Kanalnetze - und erarbeiten effiziente Lösungen zum nachhaltigen Ressourcenmanagement. Ihre Aufgaben: - Eigenverantwortliche Bearbeitung von Gefährdungsabschätzungen im Bereich von Beeinflussungen des Bodens, durch Klärschlämme oder anderer aus der Abwasserbehandlung resultierender Verunreinigungen - Planung und Durchführung der erforderlichen Probenahmen für geochemische Analysen - Ausschreibung und Bohrbetreuung von Grundwassermessstellen - Wasserbauliche Beurteilung der Schlammplätze und Deponien nach DIN 19700, T 15 (Sedimentationsbecken) durch regelmäßige Begehungen - Sedimentuntersuchungen im Bereich der Ruhrstauseen und Talsperrenvorbecken - Auswertung geotechnischer Erkundungen in Lockergestein und Fels, Erstellung von Baugrundgutachten - Fachkundige Unterstützung bei hydrogeologischen Fragestellungen - Betreuung des Bohrarchivs - Unterstützung unserer BauleiterInnen und ProjektmitarbeiterInnen in allen geologischen Belangen - Fachliche Führung externer AuftragnehmerInnen - Kommunikation mit Behörden, Kunden und Kundinnen sowie Projektbeteiligten Sie bieten uns: - Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt in der Angewandten Geologie oder vergleichbares Studium - Vertiefte Kenntnisse in der Geochemie (Organik und Anorganik) und der Bodenkunde - Vertiefte Kenntnisse in der Hydrogeologie - Baugrunduntersuchungen in Lockergestein und Fels, einschließlich gutachterlicher Stellungnahme wünschenswert - Mind. 5 Jahre Erfahrung im Altlasten- und Baugrundbereich wünschenswert - Gute Anwenderkenntnisse in relevanten Softwareprogrammen, idealerweise WISKI, GeoDin, ArcGIS Online und / oder ArcGIS pro sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten - Hohes Maß an Leistungsorientierung, gute Auffassungsgabe, Teamgeist, Verlässlichkeit und präzise, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Deutsches Sprachniveau nachweislich mind. C1 - Führerschein Klasse B Ein Umfeld, das begeistert! - Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber - Betriebliche Altersversorgung - Tarifliche Vergütung nach TV-WW/NW inklusive Prämiensystem - 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitkonten - Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Betriebliche Kindertagespflege für unter 3-Jährige in Essen - Gesundheitsmanagement (Zuschuss für Fitnessstudios, Workshops) - Betriebsrestaurant in unserer Hauptverwaltung in Essen Der Ruhrverband fördert die Chancengleichheit und freut sich besonders in den technischen Berufen über Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Sind Sie interessiert ? Dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal unter www.ruhrverband.de bis zum 01.07.2024. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an unsere Personalabteilung telefonisch unter 0201/178-1391/-1394. Für inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Ruppelt als Vertreter der Fachabteilung telefonisch unter 0201/178-2340 zur Verfügung. Jetzt Bewerben View More