StepStone

Stadt Erlangen

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser Stadtjugendamt, Abteilung Kindertagesbetreuung in Regeleinrichtungen unbefristet zum 01.09.2024 in Vollzeit eine*n

Stellv. Leiter*in Haus für Kinder Röthelheim 11acht

Das Haus für Kinder im Familienzentrum 11acht wird im Frühjahr 2025 eröffnet. Die viergruppige Einrichtung bietet 24 Krippen-, sowie 50 Kindergartenplätze.


  • Abwesenheitsvertretung und Übernahme von Leitungsaufgaben einschließlich Personal- und Budgetverantwortung in Stellvertretung für das Haus für Kinder im Familienzentrum Röthelheim 11acht
  • Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit entsprechend den Grundsätzen des BayKiBiG und dem BEP
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
  • Kooperation und Vernetzung mit Schule und anderen Einrichtungen im Stadtteil und Fachdiensten der Jugendhilfe
  • Aktive Mitarbeit im Gruppendienst

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Anerkennung als Fachkraft bzw. ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialpädagog*in oder Bachelor Soziale Arbeit (FH) mit staatlicher Anerkennung oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit Anerkennung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern ist wünschenswert
  • Ein von Wertschätzung und Akzeptanz geprägtes, Mitarbeiter*innenorientiertes Führungsverständnis
  • Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Eigeninitiative sowie Einsatzbereitschaft, interkulturelle Kompetenz und eine geschlechtersensible Haltung
  • Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Programme einzuarbeiten

  • Zukunftssichere Beschäftigung mit tarifgebundener Bezahlung in EG S13 TVöD, Weihnachtsgeld, Prämien, zusätzlich freie Tage mit Arbeitsentgelt, Arbeitszeitausgleich
  • Familienfreundliche Führungsstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, grds. Option auf Führung in Teilzeit, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
  • Starkes internes Netzwerk zum fachlichen, methodischen und sozialen Austausch auf Führungskräfteebene, Unterstützung durch Leitungs-Assistenz und päd. Qualitätsbegleitung
  • Zusammenarbeit mit starken, kompetenten sowie engagierten Teams, Unterstützung durch umfangreichen Springer-Pool
  • Fitness und Gesundheitskurse, Sportgruppen, höhenverstellbare Schreibtische, Betriebsarzt
View More