Softwareentwickler Java-Backend (m/w/d)

Kreisverwaltung Plön

  • Post Date: 10. Juni 2024
Jobbeschreibung
Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Wasser, Bodenschutz und Abfallüberwachung im Amt für Umwelt eine Technikerin oder einen Techniker (m/w/d) EG 9a TVöD, Vollzeit (39 Wochenstunden), teilzeitgeeignet, unbefristet UNSER ANGEBOT eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist möglich. Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung ein betriebliches Gesundheitsmanagement ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket IHRE AUFGABEN Zulassung und Überwachung der Abwasseranlagen insbesondere von Kleinkläranlagen und der dezentralen Niederschlagswasserbeseitigung Überprüfung von landwirtschaftlichen Betrieben Aktualisierung der Datenbanken zu den zuvor genannten Aufgabenfeldern Teilnahme an der Rufbereitschaft bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen IHR PROFIL Staatlich geprüfte Technikerin und Techniker im Bereich Umweltschutztechnik oder einem vergleichbaren Bereich Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen Von Vorteil sind: Erfahrung mit dem K3-Umwelt Programm, dem Informationssystem der Umweltverwaltungen, K3-Kläranlagenmodul und einem GIS-Programm gesucht wird eine engagierte, einsatz- und entscheidungsfreudige, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die komplexe Sachverhalte zusammenfassen und dokumentieren kann EDV-Kenntnisse Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leitern der Abteilung Wasser, Bodenschutz und Abfallüberwachung, Herr Lamp, unter der Telefonnummer 04522/743-303 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-257 an Frau Schneider-Koopmann aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 30.06.2024 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite »Stellenangebote«. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. View More