StepStone

Jobbeschreibung

Im Referat Interne Revision in der Hauptverwaltung in Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

eine Revisorin/einen Revisor (m/w/d) für den
Prüfbereich Haushalt und Finanzen

in der Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV zu besetzen.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken.

Das Referat Interne Revision prüft die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Ordnungsmäßigkeit der Leistungserbringung, der Haushalts- und Betriebsführung sowie der Datenverarbeitung. Ausgehend von einem risikoorientierten Prüfungsansatz werden Arbeitsabläufe abteilungs- und bereichsübergreifend im Rahmen von System- und Verfahrensprüfungen auf Schwachstellen und hinsichtlich der Funktionsfähigkeit interner Kontrollmechanismen untersucht.

Aufgrund einer Kooperationsvereinbarung prüft das Referat Interne Revision zudem den Jahresabschluss/die Jahresrechnung eines anderen Rentenversicherungsträgers.


  • Sie planen und führen selbständig in den Verwaltungs- und Klinikbetrieben der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Vorgangs- und Verfahrensprüfungen durch und nehmen dabei sämtliche Aspekte des Haushalts- und Finanzbereichs und der eingesetzten IT-Anwendungen in den Blick. Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachbereichen zusammen und tragen zur Sicherstellung der Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Effizienz der Prozesse bei.
  • Daneben planen und führen Sie selbständig Prüfungen der Jahresrechnung eines anderen Rentenversicherungsträgers gemäß § 31 SVHV durch. Sie orientieren sich dabei unter anderem an den Standards und Verlautbarungen des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. (IDW).
  • Prüfbereichsübergreifende Prüfungen, Beratungsdienstleistungen für die Fachabteilungen sowie die Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen runden Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet ab.

Vorausgesetzt wird:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften möglichst mit den Schwerpunkten Finanzen oder Wirtschaftsprüfung/Revisionswesen oder ein vergleichbares Studium bzw. eine vergleichbare Qualifikation

Idealerweise verfügen Sie über:

  • mehrjährige Berufserfahrung als Revisorin/Revisor oder in der Wirtschaftsprüfung,
  • Gründliche und umfassende Kenntnisse in Bezug auf den Prüfbereich und in der Anwendung von SAP, insbesondere hinsichtlich Berechtigungen und Finanzwesen,
  • Kenntnisse in Bezug auf risikoorientierte Prüftätigkeit und Revisionstechniken, möglichst als Certified Internal Auditor (CIA) oder mit einer vergleichbaren Qualifikation,
  • Kenntnisse der IDW-Standards, insbesondere hinsichtlich Jahresabschlussprüfungen,
  • ausgeprägtes analytisches und logisches Denk- und Urteilsvermögen,
  • Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
  • besondere Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitserledigung,
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in bereichsfremde Aufgaben und zur konstruktiven Zusammenarbeit auch bei fachübergreifenden Themen,
  • Verhandlungsgeschick sowie präziser Ausdrucks- und Schriftstil in deutscher Sprache,
  • Belastbarkeit, gutes Arbeitsmanagement und eine ziel- und erfolgsorientierte sowie eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise,
  • Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • Bereitschaft zur An- und Abreise zu Kassenprüfungen mit Pkw (Führerschein Klasse B),
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen.

  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz (39 Stunden/Woche) mit einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen,
  • Arbeiten in einem engagierten und kollegialen Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Telearbeit bzw. zum mobilen Arbeiten (Homeoffice),
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
  • gründliche Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

View More