StepStone

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 7. Juni 2024
Jobbeschreibung
Referenzcode: 10270
Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.

  • Ihre Kernaufgabe als (Junior) Sachverständige*r zur chemischen / Chemie Prüfung von Konsumgütern beinhaltet das Ermitteln des Prüfbedarfs mit Unterstützung des Vertriebs und die Zusammenstellung / Erstellung der Prüfgrundlagen, -programme und / oder -pläne für die Produktgruppe der Konsumgüter.
  • Die sach- und fachgerechte Abwicklung von Prüfaufträgen, einschließlich der Erstellung von Prüfberichten und der Beurteilung der Prüfergebnisse, fallen ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  • Als Expert*in in den Themengebieten der Konsumgüter sind Sie immer auf dem neuesten Stand und informieren sich über Neuerungen / Anpassungen der Richtlinien.
  • Außerdem sind Sie mitverantwortlich für die Betreuung unserer Kund*innen und geben diesen alle erforderlichen Informationen zur Bewertung der Ergebnisse der geprüften Produkte.
  • Das Ausüben von externen Referententätigkeiten und das selbstständige Lösen von fachlich komplexen Aufgabenstellungen runden Ihren Aufgabenbereich ab.


  • Abgeschlossenes Studium zum / zur staatlich geprüften Lebensmittelchemiker*in (1. und 2. Staatsexamen) oder ein vergleichbares Studium aus dem Bereich Chemie
  • Erste Berufserfahrung im Bereich der Konsumgüter, insbesondere im Umgang mit den dazugehörigen Rechtsvorschriften und qualitätssichernden Aspekten wünschenswert
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise, Freude an der Zusammenarbeit im Team sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sowie gute Englischkenntnisse (mindestens B2)


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More