Werkstudent (m/w/d) in Human Resources, Koblenz, Rheinland-Pfalz

Bistum Essen

  • Essen
  • Post Date: 7. Juni 2024
Jobbeschreibung

Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen gliedert sich in 40 Pfarreien und ist unter anderem Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als

Abteilungsleitung (w/m/d) wirtschaftliche Beratung
und Begleitung der Kirchengemeinden

Sie sind belastbar, flexibel und ein sicheres, höfliches und verbindliches Auftreten bei Verhandlungen ist für Sie selbstverständlich? Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge verständlich zu vermitteln und können schwierige Gesprächssituationen moderieren? Dazu möchten Sie mitgestalten und die Weiterentwicklung des Bistums vorantreiben? Sie identifizieren Sie sich mit den Aufgaben, Werten und den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten
Ressort Kirchenentwicklung – Bereich wirtschaftliche Entwicklung der Kirchengemeinden – Abteilung wirtschaftliche Beratung und Begleitung


  • Leitung (Personalführung, Teamentwicklung, Arbeitsorganisation) und konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung
  • Steuerung aller Verfahren im Zusammenhang mit den Haushalten und Personalangelegenheiten der Kirchengemeinden
  • Controlling der wirtschaftlichen Entwicklung der Kirchengemeinden
  • Bereichsübergreifende Zusammen- und Mitarbeit bei Projekten, mit dem Dienstleistungsverbund, dem KiTa Zweckverband und der zentralen Steuerberatungsgesellschaft
  • Teilnahme an Gremiensitzungen wie z. B. Vermögensrat, Kirchenvorstandssitzungen

  • Abgeschlossenes Wirtschafts- oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Master) oder vergleichbar
  • Juristische Qualifikationen in den Bereichen Haushalts-, Arbeits- und/oder Wirtschaftsrecht
  • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und Einführung neuer Controlling- und betriebswirtschaftlicher Steuerungswerkzeuge und im (Multi-)Projektmanagement
  • Qualifizierte Kenntnisse im Anlagenmanagement und in der Organisationsentwicklung
  • Sicherer Umgang mit Buchhaltungssystemen (z. B. DATEV) und MS-Office-Anwendungen
  • Führungskompetenz gepaart mit einer hohen Kompetenz im Selbstmanagement und Selbstorganisation
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten

  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliche Altersversorgung, Angebot eines vergünstigten Jobtickets und die Möglichkeit zur Parkplatzanmietung
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung
  • vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit mobiler Arbeit
View More