StepStone

Hannover Rück SE

Jobbeschreibung

Hannover Rück – mehr als 3.500 Mitarbeiter:innen an Standorten auf der ganzen Welt. Unsere Stärke? Connecting Power: Wir verlassen uns auf­einander. Als Rück­versicherer sichern wir Kunden im Schaden­fall ab. Dafür braucht es maß­geschneiderte, innovative Lösungen. Lösungen, die gestern noch gepasst haben, können morgen ver­altet sein. Wir challengen uns und optimieren konti­nuierlich unsere Services, Beratungen und Pro­dukte. All das macht uns zu einer der führenden und profi­tabelsten Rück­versicherungs­gruppen der Welt und zu einem verläss­lichen Arbeit­geber.

Let's connect: Steige unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in unseren Fachbereich IT Global Service Desk EMEA am Standort Hannover / Deutschland ein als IT Service Desk Analyst:in.


  • Ent­gegennahme, Klas­si­fi­ka­tion und Do­kumen­ta­tion von In­cidents, Ser­vice­ Requests, Requests for In­for­ma­tion und Be­schwer­den über un­ter­schied­liche Me­dien (Tele­fon, E-Mail, Ticket­system und Chat)
  • Steue­rung, Über­wa­chung und Bear­bei­tung der In­cidents als ver­ant­wort­licher Ow­ner, in­klu­sive er­for­der­li­cher Es­ka­la­ti­on und Wei­ter­lei­tung von In­cidents zum zu­stän­di­gen Leis­tungs­er­bringer und Über­wa­chung der Ent­störung
  • Er­le­di­gung von 1st Level-Auf­ga­ben in de­fi­niertem Rah­men
  • Pro­ak­tive und re­ak­tive Per­for­mance­über­wa­chung und In­cident­hand­ling so­wie täg­liche Über­prü­fung des Sys­tem­status gemäß Check­liste
  • Er­stel­lung und Pflege von In­for­ma­tionen in der glo­ba­len Know­ledge Base
  • Be­ar­bei­tung von Ser­vice­ Requests und Durch­führ­ung der da­mit ver­bun­denen not­wen­di­gen Klä­rungen im Feh­ler­fall
  • Do­kumen­ta­tion der Ser­vice­ Requests so­wie Kom­mu­ni­ka­ti­on mit der An­wen­der:­innen im Rah­men des Re­quest Ful­fill­ment-Prozesses
  • Steue­rung von ex­ter­nen Dienst­leis­tern

  • Ab­ge­schlos­sene Be­rufs­aus­bil­dung im IT-Be­reich oder im Dienst­leis­tungs­sek­tor, z. B. Hotel­lerie, so­wie erste Be­rufs­er­fah­rung in einem ser­vi­ce­ori­en­tier­ten IT-Be­reich mit in­ter­na­tio­nalem Kun­den­kon­takt
  • Sehr gute Kennt­nisse der ak­tu­ell ein­ge­setz­ten MS Of­fice-Pro­duk­te
  • Gute Kennt­nisse der Cli­ent-Be­triebs­sys­te­me so­wie gute Hard­ware­kennt­nisse
  • Grund­kennt­nisse in den The­men­be­rei­chen Netz­werk und IT-Pro­zesse
  • Deutsch und Eng­lisch auf ver­hand­lungs­siche­rem Ni­veau
  • Aus­ge­präg­te Ser­vi­ce­orien­tie­rung und ei­nen sehr gu­ten Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stil

Nicht alle An­for­de­rungen er­füllt? Kein Pro­b­lem, wir freuen uns auf deine Be­wer­bung!


  • Flexibilität: Ein hybrides Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
  • Arbeiten im Ausland: Bis zu 20 Tage im Jahr inner­halb der EU-Mitglied­staaten sowie in Island, Liechtenstein, Nor­wegen und der Schweiz
  • Finanzielle Benefits: Betriebliche Alters­vorsorge, Mitarbeiter:innen­aktien zu vergünstigten Konditionen, Urlaubs- und Weih­nachts­geld sowie finanzielle Beteiligung am Unter­nehmens­erfolg
  • Rundum-sorglos-Umzug: Umfassende (finanzielle) Unter­stützung bei der Wohnungs­suche und deinem Umzug nach Hannover
  • Lebenslanges Lernen: Innovatives Weiter­bildungs­angebot u. a. in Form von E-Learnings, Fach­seminaren, Soft-Skill-Trainings, Sprach­kursen, Möglichkeit, durch Hospita­tionen in andere Ab­teilungen zu schnuppern
  • Gesundes Arbeiten: Kooperation mit dem Fitness­studio Daily Fitness (auch für Angehörige), ergono­mische Arbeits­plätze, eine aus­ge­zeichnete Kantine mit bunten regio­nalen Angeboten von vegan bis deftig in Bio-Qualität
  • Corporate Benefits: Preis­nachlass auf Produkte und Dienst­leistungen von nam­haften Anbietern (u. a. Reisen, Mode, Technik)
  • Individuelle Familienförderung: Betriebskita und eine kosten­lose und anonyme externe Beratung zu privaten, beruf­lichen und psycho­logischen Anliegen
  • Mobilität: Mobil unterwegs mit dem kosten­losen Job­ticket (Deutschland­ticket) und dem Job­Rad, kosten­lose Park­plätze und E-Lade­stationen für Autos und Fahr­räder
  • Connecting Power: Gemeinsam feiern wir Feste, organisieren Team­events und treffen uns zu internen Net­working-Events, wie etwa unserem monat­lichen After-Work im Work Café
View More