StepStone

Jobbeschreibung

AEE – Institut für Nachhaltige Technologien (AEE INTEC) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und eines der führenden Institute im Bereich angewandter Forschung zu den thematischen Schwerpunkten Gebäude, Industrielle Systeme sowie Städte und Netze und Technologieentwicklung. AEE INTEC beschäftigt in Gleisdorf rund 80 Personen aus über 10 verschiedenen Nationen.

AEE INTEC beschäftigt sich u.a. mit der Effizienzsteigerung und der verstärkten Integration erneuerbarer Energieträger in unsere Energieversorgungsysteme und -infrastrukturen. Die Entwicklung innovativer und integrierter Energieversorgungssysteme mit mehreren Energievektoren (u.a. Wärme, Kälte, Strom, Grüngas, Wasserstoff) und die optimale Nutzung unser netzgebundenen Versorgungsinfrastrukturen zählt hierbei zu den zentralen Herausforderungen. Den wissenschaftlichen Rahmen bieten hier nationale und internationale Forschungs- und Demonstrationsprojekte. Für den Bereich der integrierten Energieversorgungssysteme suchen wir zum nächstmöglichen Termin Unterstützung.

Zur Verstärkung unseres Teams sucht AEE INTEC eine/n
Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
für den thematischen Bereich „Städte und Netze“


  • Inhaltliche Mitarbeit in nationalen und internationalen Forschungsprojekten mit besonderem Fokus auf Geoinformatik: räumliche Analyse, Bewertung und Planung von Energiesystemen sowie Entwicklung dazu notwendiger GIS-Methoden und -Werkzeuge
  • Eigenständige Bearbeitung von Forschungsfragestellungen
  • Präsentation der Forschungsergebnisse bei Projektmeetings und Fachkonferenzen
  • Entwicklung neuer Forschungsfragen und innovativer Ideen zur inhaltlichen und methodischen Weiterentwicklung des Bereiches und des Institutes

  • Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Geoinformatik, Geoinformationswissenschaften, Umweltsystemwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung
  • Sicherer Umgang mit gängiger GIS-Software (z.B. QGIS, ArcGIS) und räumlichen Datenbanken (z.B. PostgreSQL/PostGIS)
  • Starkes Interesse an der räumlichen Analyse, Bewertung und Planung von Energiesystemen
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement, der Projektakquise und wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent und Teamgeist
  • Spaß an herausfordernden Projekten sowie an der Generierung und Erprobung neuer Ideen

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in kooperativen Forschungsprojekten, deren Ergebnisse die Energieversorgung von morgen mitgestalten
  • Integration und wissenschaftliches Arbeiten in internationalen Expertennetzwerken
  • Eigenständiges Gestalten von neuen, interessanten Forschungsthemen
  • Raum für persönliche Entfaltung sowie fachliche und individuelle Weiterbildungen
  • Nachhaltige Mobilitätskonzepte für Mitarbeiter*innen inkl. Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Prämiensystem und Betriebliche Pensionsvorsorge
  • Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Regelung

Für die ausgeschriebene Stelle gilt der Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung in Abhängigkeit von bereits erworbener Qualifikation und Erfahrung. Das Mindestgehalt beträgt € 50.000, - brutto/Jahr.

View More