StepStone

Jobbeschreibung

Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) findet Grundlagen­forschung in den folgenden Bereichen statt: nicht­lineare Optik, Quantenoptik, Nano­photonik, photo­nische Kristall­fasern, Opto­mechanik, Quanten­technologien und Biophysik. Mit der Gründung des Max-Planck-Zentrums für Physik und Medizin (MPZPM) in Erlangen haben wir ein ganz neues Kapitel von „Physik und Medizin“ auf­geschlagen, in dem die Physik eine unverzicht­bare Rolle beim Ver­ständnis des Lebens und der Phänomene spielt, die zu Anomalien und damit zu Krank­heiten führen. Das MPZPM ist ein inter­disziplinäres gemein­sames Forschungs­zentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Universitäts­klinikums Erlangen (UKER) und des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts (MPL).

Für die Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Institutsservice und Facility Management


  • Fahrdienste zwischen den beiden Stand­orten inner­halb Erlangens
  • Organisation und Pflege des Fuhr­parks
  • Postverteilung und Boten­dienste
  • Annahme und Kontrolle von Gütern
  • Abfallwirtschaft
  • Allgemeine Hausmeister­tätig­keiten

  • Führer­schein der Klasse B
  • Aufgeschlossenes und freund­liches Wesen
  • Ausgeprägte Service­orientierung, hohes Qualitäts­bewusstsein und großes Organisations­talent
  • Sehr gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
  • Englisch­kenntnisse

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit in einem inter­nationalen Umfeld sowie ein gutes Arbeits­klima in einem freund­lichen Team. Sie haben die Möglich­keit zur regelmäßigen Fortbildung. Es handelt sich um eine befristete Position. Die Vergütung richtet sich je nach Quali­fikation und Erfahrungen nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags des öffent­lichen Dienstes (TVöD Bund). Es erwarten Sie weitere Sozial­leistungen wie eine zusätzliche Alters­vorsorge durch die Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL) und regelmäßige Maßnahmen des betrieb­lichen Gesundheits­managements und eine umfassende Ein­arbeitung durch erfahrene und qualifizierte Kolleg*innen. Die Position ist zunächst befristet. Die Vereinbar­keit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, wir unter­stützen Sie daher gerne bei der Suche nach geeigneten Kinder­betreuungs­einrichtungen.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unter­repräsentiert sind. Frauen werden deshalb aus­drücklich aufge­fordert, sich zu bewerben.

View More