StepStone

Stadt Karlsruhe

Jobbeschreibung

UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Teamleiter*innen Zulassungsstelle

Das Ordnungs- und Bürgeramt sucht Sie als Teamleiter*innen (eine Teamleitung auch in der Funktion der stellvertretenden Sachgebietsleitung) zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Es sind zwei Stellen zu besetzen. Diese bieten Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 9c beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10m/A 10g LBesOBW. Bei Übertragung der Funktion der stellvertretenden Sachgebietsleitung bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 beziehungswiese A 11 LBesOBW.


  • Fachliche und organisatorische Leitung eines Teams
  • Bearbeiten von komplexen und schwierigen Fällen
  • Beraten von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden
  • Weiterentwickeln und Fördern des Teams
  • Beschwerde- und Qualitätsmanagement
  • Gegenseitiges Vertreten der Teamleitung und gegebenenfalls der Sachgebietsleitung und gegenseitige Unterstützung im Führungskreis

  • Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachwirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation oder (für die Stelle ohne stellvertretende Sachgebietsleitung) eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Die Stelle ohne stellvertretende Sachgebietsleitung eignet sich auch als Aufstiegsstelle für erfahrene Beschäftigte mit abgeschlossener Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder für Personen mit Abschluss des Lehrgangs "Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA)", jeweils mit der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
  • Grundlagenkenntnisse von Führungsinstrumenten beziehungsweise die Bereitschaft zur Weiterqualifikation im Führungsbereich
  • Gute Fachkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht, Sicherheit und Freude bei der Rechtsanwendung und die Bereitschaft, sich das notwendige Spezialwissen in kurzer Zeit anzueignen
  • Hohes Maß an Verlässlichkeit und Genauigkeit im Umgang mit sicherheitsrelevanten Dokumenten
  • Kommunikative Kompetenz und Ausdrucksfähigkeit verbunden mit guten Umgangsformen und Freude im direkten Bürgerkontakt

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
View More