Job nicht gefunden

Stadt Freiburg im Breisgau

Jobbeschreibung

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Soziales als

Sachbearbeiterin (a) Wohnraumverwaltung


  • Sie verwalten selbstständig die Wohnheime und Wohnungen für Menschen ohne Wohnraum, dabei sind Sie im Team für die Steuerung der Belegung zuständig, halten den Datenbestand aktuell und führen Belegungspläne
  • Sie erlassen Verwaltungsakte, u.a. für die Aufnahme in eine Unterkunft und bearbeiten Beschwerden der Bewohnerinnen (a)
  • Bei Verlegungsmaßnahmen innerhalb der Wohnungsnotfallhilfe stehen Sie in enger Abstimmung mit Kolleginnen (a) des internen Sozialdienstes und des Fallmanagements der Wohnungsnotfallhilfe

  • Sie haben eine der folgenden Qualifikationen
    • die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die
      Angestelltenprüfung I
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfach- oder Steuerfachangestellte (a) oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
  • Bringen Sie zudem Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Verwaltungs-, Ordnungs- und Polizeirecht sowie Mietrecht mit, ist dies von Vorteil
  • Als Organisationstalent denken Sie strukturiert und vernetzt, sind entscheidungsfreudig und können sich schnell auf neue Situationen und Problemlagen einstellen
  • Sie kommunizieren und agieren adressatengerecht und besitzen die nötige Sensibilität für die Zielgruppe von Personen in außergewöhnlichen und oft schwierigen Lebenssituationen

  • Eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (60%) mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9 a TVöD bzw. A 9 mD LBesO, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Eine selbstständige, anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten, interdisziplinär arbeitenden Team
  • Attraktive Arbeitgebervorteile, bspw. ein hoher Zuschuss zum JobTicket/ Deutschlandticket, eine Kooperation mit dem Fitnessverbund Hansefit und vieles mehr
View More