StepStone

Jobbeschreibung

Ein herzliches "Grüß Gott" beim Polizeipräsidium München. Die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt ist die größte Polizeibehörde des Freistaates Bayern. Mit fast 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir jeden Tag für Sicherheit in der Stadt und im Landkreis München.

Neben dem Polizeivollzugsdienst gibt es bei der Polizei München weitere interessante und herausfordernde Arbeitsplätze in der Verwaltung, in technischen und sozialen Bereichen sowie im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnik. In diesen Aufgabenbereichen arbeiten auch über 800 Tarifbeschäftigte. Diese Aufgabenbereiche bei uns sind durch vielfältige Aufgaben und Anforderungen gekennzeichnet.

Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams eine neue Fernsprecher (M/W/D) in der Fernsprechvermittlung im Bereich der Einsatzzentrale (Voll- oder Teilzeit)

WIR bieten Ihnen einen krisensicheren und sehr interessanten Arbeitsplatz bei einer modernen Großstadtpolizei in Vollzeit oder Teilzeit (bei Teilzeit 50%).


SIE werden in der Fernsprechvermittlung als Fernsprecher (m/w/d) verwendet und sind dort die telefonische Anlaufstelle des gesamten Polizeipräsidiums München für Bürgerinnen und Bürger. Zum Tätigkeitsbereich gehört die Vermittlung der Anrufer an die zuständigen Mitarbeiter der Kriminalfachdezernate, Polizeiinspektionen o.Ä. Zudem liegt auch die Vergabe von Telefonkonferenzräumen in Ihrem Zuständigkeitsbereich.


SIE verfügen über gute deutsche Sprachkenntnisse, einen einwandfreien Leumund, Motivation und Engagement, Stressstabilität, Bildschirmtauglichkeit, Bereitschaft zum Wechselschichtdienst, sowie Teamfähigkeit und haben ein freundliches Auftreten. Ein erfolgreicher Abschluss der Haupt- bzw. Mittelschule ist wünschenswert.


WIR stellen im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses ein. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen und Qualifikation, kann das Anfangs-Bruttoentgelt bei einer Vollzeitbeschäftigung zwischen 2500,70 € und 2871,67 € ggf. zuzüglich Wechselschicht-Zulage (Entgeltgruppe 4 / Stufe 1 bis Stufe 3 TV-L, Tarifstand gültig in Bayern ab 01.12.2022) betragen.

Je nach den besonderen Anforderungen des Arbeitsplatzes und den individuellen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Teilnahme an Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, der Nutzung eines vergünstigten Tickets des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes bzw. der Deutschen Bahn oder der Bayerischen Oberlandbahn, der Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses, einer Jahressonderzahlung und einer Ballungsraumzulage. Zudem besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung sowie das Dienstradleasing-Angebot des Freistaates Jobbike Bayern.

Beschäftigte des Freistaates Bayern nehmen an einer „betrieblichen Altersvorsorge“ bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) teil.

View More