Job nicht gefunden

Jobbeschreibung

Bei der Audi Business Innovation GmbH (kurz: ABI) akzeptieren wir Unterschiede nicht nur – wir unterstützen sie, wir feiern sie und wir leben sie zum Wohle unserer Mitarbeiter_innen, unserer Gemeinschaft und unserer Produkte. Die ABI ist stolz darauf, ein Arbeitsplatz für Chancengleichheit zu sein, und wir setzen uns dafür ein, ein integratives Umfeld für alle zu schaffen.
Wir begrüßen Vielfalt, fördern aktiv die Inklusion und begrüßen Bewerbungen von jeder Person.

In unseren Bewerbungsverfahren setzen wir auf Fairness und Chancengleichheit. Daher besteht keine Notwendigkeit ein Bewerbungsfoto einzureichen. Wir möchten jede Bewerbung ausschließlich anhand der fachlichen Qualifikationen beurteilen, um eine diskriminierungsfreie Auswahl sicherzustellen.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder unseren offenen Stellenangeboten kontaktiere bitte unseren Kollegen Daniel Vasilico (People & Culture) per E-Mail: [email protected].


Die Audi Business Innovation GmbH wurde 2013 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der AUDI AG gegründet und spielt eine maßgebliche Rolle bei der Gestaltung des aktuellen digitalen Wandels in der Automobilindustrie.

Als Unternehmen, das sich auf digitale End-to-End Produktentwicklung und Innovation spezialisiert hat, entwickelt die Audi Business Innovation neuartige Produkte und Plattformen, mit dem Ziel, Audi Kunden ein ganzheitliches digitales Fahrerlebnis und mehr bewusste Zeit im Auto zu ermöglichen.
Die Expertise erstreckt sich von Trend- und Marktanalysen über die Entwicklung digitaler, kundenzentrierter Services und Geschäftsmodelle bis hin zu deren Implementierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Als Innovationsinkubator ist das Unternehmen Treiber der Entwicklung von zusätzlichen digitalen Angeboten rund um das Fahrzeug und darüber hinaus. Das Auto entwickelt sich vom reinen Fortbewegungsmittel immer mehr zum Experience Device. Parallel werden die Audi Fahrer_innen immer mehr zum User. Diesen Prozess treibt die Audi Business Innovation GmbH mit digitalen Services und Erlebnissen, die neu sind und den Audi Kunden in ihrem Lebensalltag unterstützen und inspirieren.

Die Audi Business Innovation GmbH hat ihren Sitz in München.

Die Praktikumsstelle ist in Vollzeit ab September 2024 für mindestens 6 Monate zu besetzen.

Was dich auf deiner Mission erwartet

  • Eigenverantwortliche Übernahme der Kommunikation mit Bewerber_innen und Koordination von Interviews nach intern und extern
  • Unterstützung bei der Auswahl von Bewerber_innen
  • Unterstützung im operativen Tagesgeschäft
  • Erstellung von Stellenanzeigen und Pflege von Praktikumsanzeigen in Jobbörsen
  • Eigenständige Übernahme von Teilprojekten im Bereich People & Culture
  • Organisation verschiedener Aktivitäten im Rahmen des Onboarding-Programms
  • Einblick in das Themenfeld New Work und hybride Arbeitsweisen
  • Recherche zu verschiedenen People & Culture-Themen (z.B. Jobbörsen, Karrierewebseiten)


  • Studium der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie oder Soziologie mit Schwerpunkt Personal und/oder Arbeitsorganisation mit guten Studienleistungen
  • Verantwortungsvolle und selbständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Sichere Kenntnisse in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint und Excel)
  • Eigeninitiative, Hands-on-Mentalität und Teamorientierung
  • Sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke runden dein Profil ab

Was wünschenswert wäre

  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen im Unternehmensumfeld
  • Erste Erfahrungen im Bereich Recruiting, Personaladministration oder ähnlichen personalrelevanten Themen
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B


  • Moderne, zentral gelegene Büros in München bei gleichzeitiger Flexibilität durch Remote Work
  • Kennenlernen unserer agilen Arbeitsweise und der Kultur der ABI
  • Vereinbarkeit von Arbeits- und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
  • Eigenverantwortliche Übernahme von Teilprojekten und Einblick in die Zusammenarbeit zwischen der AUDI AG und uns als jungem und agilen Tochterunternehmen
  • Teilnahme an internen Veranstaltungen zur Erweiterung deines Netzwerks
  • Förderung deiner persönlichen Weiterentwicklung durch regelmäßiges Feedback

View More