StepStone

HENSOLDT

  • Ulm
  • Post Date: 4. Juni 2024
Jobbeschreibung

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

Mit circa 7.000 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

Für die Abteilung „Mechanische Komponenten“ suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Verfahrensmechaniker*in für Kunststofftechnik im Bereich „Mechanische Komponenten“ (w/m/d)

Die Abteilung „Mechanische Komponenten“ fertigt mechanische Bauteile durch Fräsen, Blechbearbeitung und Kunststofftechnik, fügt Bauteile durch verschiedene Klebe-, Löt- und Schweißverfahren, lackiert Bauteile und führt Montagetätigkeiten durch.


  • Herstellung und Bearbeitung von Einzelteilen und Baugruppen aus Verbundwerkstoffen (Laminieren, Richten, Schleifen, Montieren)
  • Bereitstellung von Vorrichtungen und Halterungen
  • Integration von Bauteilen in die Verbundstruktur
  • Einsatz von Werkzeugen, Vorrichtungen, Geräten verschiedener Bearbeitungstechniken mit mehrschichtigen und komplexen Bearbeitungsinhalten
  • Vorbereiten von Bauteilen und Komponenten am Arbeitsplatz für die Bearbeitung und Prüfen auf Richtigkeit und Vollständigkeit
  • Beschaffung von Verbrauchsmaterialien

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker*in für Kunststofftechnik, Mechaniker*in mit Neigung zu GFK-Verbundwerkstoffen oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Faserverbundkunststoffen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Koordinations- und Integrationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur Zusammenarbeit
  • Gute Deutschkenntnisse

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).

View More