StepStone

Kreis Bergstraße

Jobbeschreibung

Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und viel­fältigsten Arbeit­geber im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infra­strukturell gut ver­netzt und kulturell und land­schaftlich reich an Viel­falt. Das Team des Kreises Berg­straße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­bedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u.a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucher­schutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Auf­gaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Verstärken Sie das Team des Kreises Berg­straße im Eigen­betrieb Schule und Gebäude­wirtschaft als

Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Controlling

Entgeltgruppe 11 TVöD | 50% (Teilzeit) | unbefristet

Der Verwaltungsbereich des Eigen­betriebs Schule und Gebäude­wirtschaft besteht aus etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ver­antwortet unter anderem die 73 Schul­standorte im Kreis­gebiet. Das Team im Fach­bereich Finanzen, Controlling und Bewirt­schaftung besteht aus zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und sorgt dafür, dass die Bau­vorhaben an unseren Schulen auch in finanzieller Hinsicht gut betreut werden.

Unser Ziel ist es, die Schulen zukunftsfähig zu gestalten und zu entwickeln.


  • Sie entwickeln unser bestehendes Controlling weiter, indem Sie es neu denken und neu konzeptionieren
  • Ziel­abweichungen behalten Sie im Auge, analysieren diese und erarbeiten Maß­nahmen, um gegenzu­steuern
  • Die Statistiken und das Berichts­wesen sind bei Ihnen in guten Händen
  • Bei den Bewirtschaftungs‑, Bau­unterhaltungs‑ und Projekt­budgets erstellen Sie Prognosen und Berichte
  • Projekte unterstützen Sie beim Thema Bestands­analysen und Prozess­optimierung
  • Bei Anfragen durch das Gremien­management stellen Sie die gewünschten Informationen zusammen

Erforderlich:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in einer verwaltungs­rechtlichen bzw. betriebs­wirtschaftlichen Fach­richtung (bspw. BA Public Administration, BA öffent­liche Wirtschaft)
  • Das öffent­liche Haushalts­wesen (Kommunal­recht, Haushalts­recht, Kassen‑ und Rechnungs­wesen) sowie die kauf­männische Buch­führung und Bilanzierung sind Ihnen gut vertraut
  • Controlling ist für Sie nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis
  • Idealerweise verfügen Sie über Berufs­erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Wünschenswert:

  • Sie haben Freude an der Arbeit sowohl in einem kleinen Team als auch an der Zusammen­arbeit mit Kolleginnen und Kollegen quer durch den gesamten Eigen­betrieb
  • Die Ver­antwortung, welche die Themen Finanzen und Controlling mit sich bringen, ist Ihnen ein Ansporn zu genauer und gründ­licher Arbeit
  • Regelmäßige Fortbildung ist für Sie selbst­verständlich
  • Kommunikation macht Ihnen Freude und Sie bringen eine gute münd­liche und schrift­liche Ausdrucks­fähigkeit mit

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Zahlen, an einer guten Steuerung von Prozessen und der Zusammen­arbeit mit anderen Menschen mit­einander kombinieren, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!


  • Eine vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeits­atmosphäre
  • Die Vereinbar­keit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeits­zeiten und die Möglich­keit von mobiler Arbeit
  • Ein attraktives Arbeits­umfeld mit moderner IT‑Ausstattung
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persön­lichen Entwicklung
  • Die Förderung Ihrer Gesund­heit durch zahlreiche Angebote im Gesundheits­management sowie einem Zuschuss zum Mittag­essen
  • Einen gut erreichbaren Stand­ort
  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket‑Job
  • Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
  • Eine Vergütung nach Entgelt­gruppe 11 TVöD zwischen 2.016 Euro und 2.987 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufs­erfahrung) zuzüglich weiterer tarif­licher Sonder­zahlungen und einer attraktiven, betrieb­lichen Alters­versorgung
View More