StepStone

Jobbeschreibung

Das Bistum Limburg, Fachzentrum Kita, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Projektkoordinator (m/w/d) Bau

(100 % Beschäftigungsumfang –unbefristet )
mit Dienstsitz in Limburg oder Kelkheim.

Im Bistum Limburg sind rund 240 Kindertagesstätten in Trägerschaft der katholischen Kirchengemeinden. Ein Großteil Baumaßnahmen werden durch das Fachteam Ressourcen über den gesamten Planungs- und Realisierungsprozess fachlich beraten, betreut und begleitet. Besonders im Fokus steht dabei die regelmäßige und konsequente Abstimmung und Koordination zwischen allen am Projekt beteiligten Partnern (Kirchengemeinden, Bistum, Kommune/Stadt, Architekten, Dritte).


  • Aufplanung, Durchführung und Abschluss von Einzelprojekten in Abstimmung mit allen Projektbeteiligten
  • Eigenverantwortliche Durchführung von Finanzierungsgesprächen mit Kirchengemeinden, Kommunen und übrigen Finanzierungspartnern im Rahmen der budgetierten Mittel sowie deren Vor- und Nachbereitung
  • Kaufmännische Planung, Steuerung und Kontrolle der Kita-Bauprojekte sowie Steuerung von beauftragten Architekten und Fachingenieuren
  • Bearbeitung von Planungs- und Baufreigaben
  • Vorbereitung von Gremienvorlagen und Mitwirkung bei Projektpräsentationen
  • Aktive Mitgestaltung bei der inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Bereichs sowie Implementierung moderner Steuerungsinstrumente

  • Baufachliche Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) und/oder Qualifikationen in den Fachrichtungen Architektur, Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen, Projektsteuerung oder eine vergleichbare praxisorientierte Qualifikation - gerne auch mit abgeschlossenem Studium
  • Breites immobilienfachliches Grund- und Prozesswissen (HOAI, VOB, Vergaberecht, Bau- und Kostencontrolling, Finanzierung, Bauplanungs- und Genehmigungsprozesse, Budgetplanung)
  • Hohe Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Verhandlungsstärke
  • Freude an Prozess- und Reporting-Optimierung sowie Fähigkeit zur Strukturierung komplexer Sachverhalte

  • Ein vielseitiges, abwechslunsgreiches und interessantes Arbeitsgebiet mit Gestaltungspotential
  • Zusammenarbeit in einem engagierten, motivierten und multiprofessionellen Team
  • Moderne Möglichkeiten der qualifizierten Fort- und Weiterbildung
  • Selbständiges und innovatives Arbeiten mit hoher Eigenverantwortung
  • Ein modernes und freundliches Arbeitsumfeld mit Gleitzeit, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Vergütung im Rahmen der Arbeitsvertragsordnung und der Entgeltordnung des Bistums Limburg entsprechend des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Ansprechende Zusatzversorgung/Altersversorgung
  • Zusätzliche kirchliche Urlaubstage und Dienstbefreiung
  • Möglichkeiten zum Bezug eines Jobrads/Bikeleasing
  • Gute Anbindung mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sowie kostenfreie Parkplätze
View More