StepStone

Bosch Gruppe

Jobbeschreibung

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology - mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!


Anstellungsart: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: Stuttgart

Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst übernehmen Sie bei der Werkfeuerwehr Feuerbach die Funktion als Zugführer (B4) und leiten Einsätze bis Zugstärke eigenständig.

Idealerweise konnten Sie bereits anderweitig erste berufliche Erfahrungen als Zugführer sammeln und wenden Ihre Fach- und Führungskenntnisse routiniert im Wachdienstalltag und bei Einsätzen an.

Im Fall einer Großschadenslage übernimmt die übergeordneten technischen Einsatzleitung (Wehrführer/Kommandant) die Verantwortung an der Einsatzstelle. Sie übernehmen Funktionen innerhalb der technischen Einsatzleitung z.B. als Abschnittsleiter.

Unsere Werkfeuerwehr ist in unterschiedliche Sachgebiete aufgeteilt. Als Fachexperte im vorbeugenden Brandschutz beschäftigen Sie sich mit brandschutztechnischen Fragenstellungen, die aus den Sachgebieten zu Um- und Neubauvorhaben für den Standort oder zu geplanten Maßnahmen an schwierigen baulichen Anlagen fachkompetent zu beurteilen sind.

Die Projektverantwortlichen binden Sie dazu bereits frühzeitig in den Planungsprozess mit ein. Ihre Fachexpertise bringen Sie bei den zu beachtenden gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben an den Brandschutz innerhalb und außerhalb von Baugenehmigungsverfahren mit ein.

Darüber hinaus überprüfen Sie auch an unseren Bestandsgebäuden regelmäßig die Einhaltung der brandschutztechnischen Vorgaben und organisieren hierzu Betriebsbegehungen, Bauzustandsbesichtigungen und Brandsicherheitsschauen mit den relevanten Beteiligten. Sofern aufgrund der Bausubstanz Maßnahmen erforderlich sind oder geänderten gesetzliche oder behördliche Vorgaben ein Handeln erfordern, schlagen Sie passende Lösungen zur Einhaltung der Brandschutzvorgaben vor.

Bei der Erstellung von eigenen Sicherheitskonzepten und Brandschutzgutachten sowie der Prüfung externer Brandschutzgutachten beziehen Sie das breitgefächerte Leistungsspektrum unserer Werkfeuerwehr und Ihre Kenntnis zu standortspezifischen Gegebenheiten in Ihre ganzheitliche Betrachtungsweise mit ein. Neben dem Ziel, dadurch möglichen Kosteneinsparungspotentiale zu nutzen, steht aber selbstverständlich die Sicherheit für unsere Mitarbeitenden und die Beachtung der Vorgaben der VwV Brandschutzprüfung stets im Vordergrund unserer Prüfungen.

Abgerundet wird Ihr Aufgabenspektrum mit der Zuständigkeit für die Vorprüfung von Feuerwehrplänen, Prüfung unserer Brandschutzordnung und der Feuerwehr-Laufkarten sowie der Aufbereitung von Informationen für die Werkfeuerwehrmannschaft und Information für Führungskräfte der Werkfeuerwehr) zu anspruchsvollen baulichen Anlagen.

Im Rahmen Ihrer Zuständigkeit im Fachbereich Einsatzvorbeugung sind Sie verantwortlich für die termingerechten Erstellung der Brandschutzplanung, -planerstellung und -plankontrolle, sowie der Löschanlagen und Löschgeräte.

Bei entsprechender Befähigung können Sie zudem auch ausgewählten Fachlehrgängen an unserer Bosch Feuerwehrakademie unterrichten und Ihr Fachwissen dadurch zielgerichtet zur Weiterbildung interner und externer Feuerwehrfachkräfte sowie für die Berufsausbildung unserer Werkfeuerwehrmännern/-frauen weitergeben.


  • Ausbildung: Abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst und Erfahrung im Bereich vorbeugender Brandschutz nach VwV Brandschutzprüfung.
  • Erfahrungen und Know-how: Routinierter Umgang mit gängigen Software-Anwendungen wie z.B. MS Office.
  • Qualifikation: Uneingeschränkte Tauglichkeit nach G 25, G 26.3, G 41, aktuelles Deutsches Sportabzeichen in Bronze, Führerschein Klasse CE. Qualifikation als Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Rettungsassistent oder Notfallsanitäter wünschenswert. Sichere Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen sowie gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, engagiert und selbstständig, uneingeschränkte Schichttauglichkeit, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
  • Sprachen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.
  • Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitaeten.
  • Kinderbetreuung: Vermittlungsservice fuer Kinderbetreuungsangebote.
  • Mitarbeiterrabatte: Verguenstigungen fuer Mitarbeiter.
  • Freiraum fuer Kreativitaet: Freiraeume fuer kreatives Arbeiten.
  • Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice fuer Pflegedienstleistungen.

Die zukuenftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne ueber den individuellen Leistungskatalog.

View More