Jobware GmbH

Jobbeschreibung

In der Stadtverwaltung Seifhennersdorf wird zum nächst möglichen Termin eine engagierte und kreative Führungspersönlichkeit zur Besetzung der Stelle

AMTSLEITUNG FINANZEN/BAU (m/w/d)

gesucht.

Seifhennersdorf gehört mit seinen 3.600 Einwohnern zum Landkreis Görlitz und ist im Naturpark Zittauer Gebirge gelegen. Unsere Stadt gilt als „Tor zu Böhmen“ und wird wegen seiner idyllischen Lage, den vielen liebevoll restaurierten Umgebindehäusern und den unzähligen Ausflugszielen gern von Touristen besucht. Aber auch für Einheimische und die die es werden wollen, kann Seifhennersdorf mit seinen Kita-Einrichtungen, den 3 Schulstandorten sowie weiteren Einrichtungen neben wertvollen sozialen auch diverse kulturelle Angebote unterbreiten.


Führung, Organisation und Weiterentwicklung der Fachbereiche Finanzen und Bau, incl. Bauhof und Freibad der Stadt Seifhennersdorf mit ca. 17 Mitarbeitern,

  • Aufstellung der Haushalts- und Finanzplanung incl. Haushaltssatzung
  • Haushaltsüberwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs
  • Aufstellung der Jahresabschlüsse und Bilanzen
  • Vermögens- und Schuldenmanagement
  • Förder-, Zuschuss- u. Zuwendungswesen
  • Erstellen der Finanzstatistiken
  • Vorbereitung der Einführung und Umsetzung des § 2b UStG
  • Koordination der Finanz- und Anlagenbuchhaltung
  • Kosten- u. Leistungsrechnung
  • Erarbeitung und Fortschreibung von Rahmenregelungen wie Konzepte, Satzungen und Dienstanweisungen
  • als zentrale Vergabestelle erfolgt die Organisation und Durchführung von Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit den Sachbereichen der Stadtverwaltung
  • steuerliche Abrechnung des Betriebes gewerblicher Art (Bad)
  • die finanziellen Belange im Bereich Bauverwaltung führen Sie in enger Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes wirtschafts- oder finanzwissenschaftliches Studium mit Mastergrad oder einem gleichwertigen Abschluss an einer Universität oder (Fach-) Hochschule (abgelegte erste Staatsprüfung, Diplom oder Magisterprüfung) in den Fachrichtungen Finanzen, Betriebswirtschaftslehre, öffentliche Verwaltung oder einer vergleichbaren Studienrichtung und mindestens einer einjährigen Berufs-erfahrung im öffentlichen Rechnung- und Haushaltswesen oder in entsprechenden Funktionen eines Unternehmens in einer Rechtsform des privaten Rechts (Erfüllung der Voraussetzungen als Fachbedienstete/ r für das Finanzwesen gemäß § 62 SächsGemO); Als wirtschafts- oder finanzwirtschaftliche Ausbildung gilt ein erfolgreicher Abschluss an einer Universität oder Fach- bzw. Hochschule in den Studiengängen Volks- oder Betriebswirtschaft. Dazu gehört auch der an der Berufsakademie Sachsen erworbene Abschluss Dipl.-Betriebswirt (BA).

IDEALERWEISE HABEN SIE:

  • fundierte Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung
  • Fachkenntnisse im Wirtschafts-, Steuer- und Abgabenrecht
  • umfassende, sichere Kenntnisse in den üblichen Computerprogrammen und in moderner Kommunikations- und Medientechnik, Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zu selbständigem, initiativreichem, verantwortungsvollem und loyalem Arbeiten
  • kommunikative und soziale Kompetenzen, gute rhetorische Fähigkeiten für eine teamorientierte Zusammenarbeit
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • grundlegendes technisches Verständnis oder bereits berufliche Erfahrungen in einem Bau-, Handwerks- oder sonstigen anlagentechnischen Bereich

  • die berufliche Förderung von Frauen und Männern gleichermaßen
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Ausgleich von Mehrarbeit durch Freizeit im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) mit jährlich 30 Tagen Urlaub
  • Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in der Entgeltgruppe 12
  • vermögenswirksame Leistungen
  • wiederkehrende Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
View More