Werkstudent (m/w/d) in Human Resources, Koblenz, Rheinland-Pfalz

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH

  • Post Date: 27. Mai 2024
Jobbeschreibung
Biologisch-technische Assistenz (BTA) (m/w/d) - Tumorgewebe-Heterogenität Vollzeit Tätigkeitsfeld: Wissenschaft und Forschung Beschäftigungsumfang: Vollzeit Unternehmensbeschreibung Das Robert Bosch Centrum für Tumorerkrankungen (RBCT) ist ein neu gegründetes translationales Krebsforschungsinstitut auf dem Bosch Health Campus in Stuttgart, in unmittelbarer Nähe zum Robert Bosch Krankenhaus (RBK). Als integraler Bestandteil des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen (NCT) Südwest und des Comprehensive Cancer Center Tübingen-Stuttgart widmet sich das RBCT der innovativen Krebsforschung und der Entwicklung neuer Behandlungsstrategien. Unser Institut konzentriert sich auf die Aufklärung komplexer Genregulationsnetzwerke, die die Entstehung von Krebs steuern, mit Schwerpunkt auf Bauchspeicheldrüsenkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs und Leukämie. Wir setzen modernste Techniken wie Multiplex-Immunfluoreszenzfärbung von Geweben, Einzelzell-RNA-Sequenzierung, Hochdurchsatz-Screening sowie andere Arbeiten an Tumorzelllinien, primären Patientenproben und translationalen Tumormodellen ein. Unser Hauptforschungsziel ist die Identifizierung neuer molekularer Biomarker und therapeutischer Ansätze, um das therapeutische Ansprechen von Krebspatienten zu verbessern. Stellenbeschreibung Vorbereitung von Tumorgewebe für histologische und molekulare Analysen. Dazu gehören das Einbetten, Schneiden und Färben von Gewebe mittels H&E, IHC, IF, etc. Etablierung und Durchführung von Multiplex-Färbungen zur Untersuchung der Tumorheterogenität und der Interaktionen zwischen Tumor und Mikroumgebung unter Verwendung von Opal- und PhenoCycler-Färbeverfahren, gefolgt von der Bildgebung mit einem Akoya PhenoImager. Unterstützung und Durchführung der gewebebasierten Vorbereitung von histologischen Proben (FFPE-Tumormaterial) für die Einzelzell-RNA-Sequenzierung mit der 10X Genomics-Technologie. Durchführung von fortgeschrittenen Zellkulturexperimenten zur Untersuchung der Auswirkungen von Arzneimittelbehandlungen in verschiedenen translationalen Modellsystemen. Teilnahme an internen oder externen Forschungskooperationen. Dokumentation von Arbeitsabläufen, Datenerfassung und ersten Analysen. Organisation des Labors und Bestellung von Verbrauchsmaterialien. Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung zum Biologielaboranten (m/w/d), Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master of Science) in einem naturwissenschaftlichen Bereich Erfahrung im Umgang mit histologischen Proben, einschließlich immunhistochemischer und/oder Immunfluoreszenzfärbung. Selbstständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zur Teamarbeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zusätzliche Informationen Wir bieten Ihnen: Ein interessanter Aufgabenbereich mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten Ein strukturiertes und intensives Einführungsprogramm Arbeit in einem engagierten Team, das sich durch gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung auszeichnet Ein leistungsgerechtes Gehalt mit zusätzlicher Altersvorsorge und einem bezuschussten Jobticket Ein umfassendes Einführungsprogramm sowie individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessprogramme JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer großen Anzahl von Unternehmen Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer MitarbeiterInnen in einer nahe gelegenen Kindertagesstätte Kontakt: Prof. Dr. Steven A. Johnsen Wissenschaftlicher Direktor E-Mail: [email protected] Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Karriereportal . Die angegebenen Arbeitgeberleistungen können je nach Position und Anstellungsverhältnis variieren. Bitte beachten Sie die geltenden Nachweispflichten aufgrund des Infektionsschutzgesetzes als Einstellungsvoraussetzung. Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz . Jetzt bewerben Jetzt bewerben View More