Jobware GmbH

Jenoptik

  • Jena
  • Post Date: 26. Mai 2024
Jobbeschreibung

Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern mit Präsenz in über 80 Ländern. Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts. Weltweit beschäftigen wir ca. 4.000 Mitarbeiter.


Sie sind unser Impuls für innovative Technologien. Sie identifizieren neue relevante Technologiefelder und entwickeln unsere Technologie-Roadmap. Sie verbinden Technologie mit Fertigungsprozessen und gestalten so unseren Erfolg in der Zukunft aktiv mit. Sie begeistern Menschen für Technologien und motivieren damit Ihr Team!

  • Fachliche und disziplinarische Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Technologieentwicklung am Standort Jena und am Standort Dresden
  • Erstellung und Umsetzung der Technologie-Roadmap sowie Entwicklung der Prozesstechnologie in aktiver Zusammenarbeit mit der SBU Business Unit Semiconductor & Advanced Manufacturing
  • Analyse komplexer Prozess- und Produktionsprobleme, Erstellung von Daten und Identifikation von Korrelationen zur Sicherstellung der Prozessstabilität und Maschinenverfügbarkeit
  • Konzipierung und Begleitung technologiebezogener Projekte zur Prozessflexibilisierung, Entwicklung neuer Fertigungsverfahren und Kostensenkung
  • Technologietransfer und Unterstützung bei der Beschaffung von Fertigungsanlagen
  • Mitwirkung bei Patentthemen und kontinuierlicher Verbesserung

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, ggf. Promotion im Bereich Elektrotechnik, Halbleitertechnologie, Verfahrenstechnik oder Naturwissenschaften (Physik/Chemie/Mathematik)
  • Zusatzausbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Führungskompetenzen wünschenswert
  • Mehrjährige Führungserfahrung und Freude an Kompetenzaufbau, Personal- und Teamentwicklung
  • Einschlägige Berufserfahrung in der Fertigungstechnologie oder Prozesstechnologie mit hoch spezialisierten Fachkenntnissen hinsichtlich Fertigungsprozesse von Hightech-Produkten
  • Fachlich fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im Bereich Optik / Mikrooptik
  • Anwendungsbereite Kenntnisse in Problemlösungstechniken, Qualitätsmethoden und Datenanalyse
  • Führungs- & Kommunikationsstärke, Ergebnisorientierung und Flexibilität
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, idealerweise mit mehrjährigem Auslandsaufenthalt im englischsprachigen Raum
  • Sicherer Umgang mit MS Office und SAP
  • Pendelbereitschaft zwischen Jena & Dresden (ca. 2 Tage pro Woche)

  • Sonderurlaub
  • Diversität
  • Sonderzahlungen
  • Altersvorsorge
  • Gesundheitsmanagement
View More