Jobware GmbH

Jobbeschreibung

Innovative Produkte für namhafte Kunden in einem zukunftsorientierten, internationalen Markt – das ist SÜSS MicroTec. Die SÜSS-Gruppe mit Hauptsitz in Garching bei München entwickelt und fertigt Prozesslösungen für die Mikro­strukturanwendungen in der Halb­leiterindustrie und verwandten Märkten – ein Bereich, in dem SÜSS MicroTec über 75 Jahre Erfahrung verfügt. Unser Portfolio umfasst ein breites Spektrum an Produkten und Lösungen für die Bereiche Backend-Lithografie, Wafer-Bonding und Fotomaskenreinigung. Hinzu kommen hochspezialisierte Lithografie-Tools für das Imprinting.

SUSS MicroTec ist ein führendes, wachsendes Unternehmen in der Halbleiter­industrie und entwickelt innovative Lösungen für Kunden weltweit. Zur Verstärkung unseres agilen Teams im Bereich R & D Softwareentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Product Owner, der mit uns nach neuen Wegen sucht, um die Technologie von morgen zu gestalten.


  • Weiterentwicklung bestehender Software-Modul-Frameworks für Entwicklungs­projekte, Kunden­spezialisierungen und Produkt­pflegeprojekte für Maskaligner und Metrologiesysteme
  • Software-Backlog-Management und Wertstrommanagement in Abstimmung mit der Projektleitung und allen beteiligten Stakeholdern
  • Übernahme der SCRUM-Product-Owner-Rolle in der Zusammenarbeit mit SCRUM Teams
  • Klärung, Umsetzung, Ableitung und Dokumentation von System­anforderungen in Abnahmekriterien für Features und User Stories sowie Verwaltung und Pflege des Software-Backlogs auf Epic-, Feature- und Story-Ebene einschließlich der relevanten Abnahmekriterien
  • Stakeholdermanagement hinsichtlich Transparenz des Entwicklungs­fortschritts und der umgesetzten Anforderungen, Konzeption und Anpassung während der laufenden Entwicklung
  • Erarbeitung, Überwachung und Dokumentation von KPIs und KVIs in Zusammenarbeit mit der Software­entwicklungsabteilung im Hinblick auf Stakeholderakzeptanz und Projektziele

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Maschinen­bau, Halbleitertechnik, Medizin­technik oder in der Entwicklung komplexer Produkte
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Product Owner in der Software­entwicklung, idealerweise im SCRUM Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse agiler Arbeits­methoden und des SCRUM-Frameworks, idealerweise durch eine Zertifizierung z. B. nach SCRUM.org als PSPO untermauert
  • Sehr gute Kenntnisse in der Software­entwicklung, insbesondere in der Anwendungs­softwareentwicklung und idealerweise in der Echt­zeit­software­entwicklung
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge für Motion Control und Messsysteme zu verstehen
  • Hohe Abstraktions-, Team- und Konflikt­fähigkeit
  • Unternehmerisches Denken, hohe Präsentationsfähigkeit und strukturierte Arbeits­weise
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Deutsch­kenntnisse

Optimale Work-Life-Balance

Bei uns wird Wert auf die Work-Life-Balance gelegt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem flexiblen Arbeitszeit­modell, das Gleitzeit, verschiedene Teilzeit­optionen und bis zu 12 Tage mobiles Arbeiten pro Monat umfasst, um Beruf und Privat­leben optimal zu verbinden.

Individuelles Onboarding

Erwarten Sie einen maßgeschneiderten Einarbeitungs­plan, ergänzt durch eine Welcome-Veranstaltung, einen Hospitations­plan und ein Paten­programm. Diese Elemente erleichtern es, schnell ein Netzwerk aufzubauen und sich das notwendige Know-how anzueignen.

Sport- und Freizeitangebot

Als Teil des Teams bieten wir Zugang zum EGYM Wellpass, der es Mitarbeitenden ermöglicht, eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten zu entdecken und auszu­üben. Eine neue Sportart ausprobieren? Kein Problem! Wöchentliche Routinen fortführen – und die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit finden.

Zielgerichtete Weiterentwicklung

Bei uns wird die berufliche und persön­liche Entwicklung durch ein umfassendes Angebot an Weiterbildungs­möglichkeiten gefördert, einschließlich individueller Schulungen und E-Learning-Optionen.

View More