Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d) Drittmittelverwaltung

Job Description

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Finanz­management (FIMA) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen

Gruppenleiterin / Gruppenleiter (w/m/d)


Ihr Aufgaben­gebiet umfasst die Leitung der Gruppe Dritt­mittel­verwaltung. Sie sind verantwortlich für eine ordnungs­gemäße administrative Begleitung und Abrechnung von Drittmittel­projekten aus dem öffentlichen und nicht­öffentlichen Bereich und betreuen alle gruppen­spezifischen Aufgaben.

In diesem Rahmen arbeiten Sie unter­stützend und beratend mit dem wissen­schaftlichen Bereich zusammen, korrespondieren mit unseren Mittel­gebern und begleiten externe Prüfungen.

Darüber hinaus übernehmen Sie personelle, organisatorische und inhaltliche operative Aufgaben und unter­stützen mit betriebs­wirtschaftlichen Analysen und der Aufbereitung von Daten für das interne und externe Berichts­wesen.


einen betriebs­wirt­schaftlichen Studien­abschluss (Master / Bachelor), sind team- und durchsetzungs­fähig, formulierungs­stark und rhetorisch über­zeugend. Sie arbeiten selbst­ständig, zuverlässig und sind motiviert, eigen­initiativ Ihr fach­über­greifendes Aufgaben­gebiet aktiv zu gestalten und weiter zu entwickeln.

Wir erwarten sehr gute Kenntnis in den Abläufen öffentlicher Verwaltungen sowie langjährige Erfahrungen in der Betreuung und finanziellen Abwicklung von Drittmittel­projekten. Weiter besitzen Sie umfang­reiche Erfahrungen in Buch­haltung und Controlling, idealer­weise auch in den Verwaltungs­abläufen öffentlicher Unternehmen, sowie profunde Kenntnisse in der Kosten- und Leistungs­rechnung.

Sehr gute Anwender­kenntnisse in SAP/R3-CO/PS, gute Kenntnisse der Finanz­buch­haltung, eine routinierte Beherrschung der MS Office-Produkte sowie Team­orientierung, Weit­sicht, organisatorisches Geschick, Gestaltungs­motivation und ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähig­keiten runden Ihr Profil ab.


Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

View More