Jahrespraktikum öffentliche Verwaltung im Rahmen der Fachoberschule (FOS) 2025/26

Kreis Bergstraße

Job Description

Der Kreis Bergstraße ist der südlichste Kreis Hessens im Wirt­schafts­raum Rhein-Main-Neckar, infra­strukturell gut ver­netzt und reich an Viel­falt – sowohl kulturell als auch land­schaft­lich. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens‑ und Arbeits­bedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Frei­zeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Ver­braucher­schutz und sorgen für Ihre Sicher­heit. Unser Ziel ist es, unsere Auf­gaben als moderner und inno­vativer Dienst­leister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiter­zu­entwickeln.

Wir bieten ab 01.08.2025 mehrere Stellen für das

Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule (FOS)

– befristet bis 19. Juni 2026 –

an. Die Arbeitszeit richtet sich nach den von der Schule fest­gelegten Vor­gaben und beträgt in der Regel 24 Stunden, verteilt auf drei Wochen­tage.


  • Du erfährst, wie Ver­waltung funktioniert und erhältst einen umfassenden Einblick in den jewei­ligen Fach­bereich
  • Du übernimmst kleinere Aufgaben und Projekte nach einer angemessenen Einarbeitung selbst­ständig und sammelst so Erfahrungen bei der Bearbei­tung von Verwaltungs­vorgängen, dem Führen von Akten, der Erarbei­tung von Statistiken, im Projekt­management usw.
  • Eine freundliche Arbeits­atmo­sphäre mit weitest­gehend flexiblen Arbeits­zeiten

  • Du ver­fügst über einen quali­fizierten Realschul­abschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathe­matik und ggf. Politik / Wirt­schaft
  • Du hast fließende Deutsch­kenntnisse und eine gute Ausdrucks­weise (mündlich wie schriftlich)
  • Deine offene und kommuni­kative Persönlich­keit über­zeugen
  • Du bringst Neugier auf den Arbeits­alltag mit
  • Sorgfalt und Gewissen­haftig­keit in der Erledigung der Aufgaben zählen zu deinen Stärken
  • Du hast erste Erfahrungen im Umgang mit Micro­soft Office

  • Einen spannenden Einblick in die Arbeit unserer Ver­waltung
  • Die Voraus­setzung zum Erwerb der Fachhoch­schul­reife
  • Eine angemessene Einarbeitungs­zeit
  • Eine Aufwands­entschädigung von 200 Euro / Monat
  • Einen Zuschuss zum Mittag­essen

Schwer­behinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Quali­fikation bevorzugt. Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehren­amtliches Engagement nach­weisen können, welches sie für die zu besetzende Stelle als besonders geeignet erscheinen lässt, werden bei gleicher Qualifi­kation vorrangig berück­sichtigt.

View More