Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Job Description

Du machst deine Tore auf dem Platz. Du bist die Heldin der Tanzfläche. Du punktest im Club. Treffer landen kannst du auch, wenn du für das gute Recht kämpfst - indem du uns hilfst Erfindungen zu schützen.

Natürlich sind wir groß. Und eine der bekannten und renommierten Kanzleien in Deutschland und im Raum Bodensee-Oberschwaben. Rechtsberatung werden Menschen immer brauchen. Das ist beruhigend zu wissen für jeden, der einen sicheren Arbeitsplatz sucht.
Wir finden: Es ist viel mehr. Der Fight for Right. Ganz ehrlich. Denn nicht immer bekommt der Recht, der es auch verdient. Deshalb setzen wir uns ein. Und du kannst das auch!

Zur Verstärkung unseres Teams in Ravensburg/ Berg suchen wir ab dem 1. September 2025

Auszubildende/r zur/m Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Patentanwaltsfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

  • Duale Ausbildung mit 1-2 Tagen Unterricht an der Berufsschule in Ravensburg und Stuttgart
  • Zwischen- und Abschlussprüfung
  • Prüfungen vor der Patentanwaltskammer

Die Ausbildung umfasst sämtliche Bereiche des gewerblichen Rechtsschutzes. Du erlernst die Bearbeitung nationaler und internationaler Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, und Designanmeldungen von deren Einreichung bis zur Erteilung und das bedeutet:

  • Du unterstützt den Patentanwalt und die Ingenieure Patente anzumelden (Dokumente einreichen)
  • Du hilfst Patente aufrecht zu erhalten (Fristen überwachen, Dokumente einreichen, damit Patente erhalten bleibt)
  • Du hast viel Kontakt mit Menschen, Kollegen, Mandanten, Ämtern auch international (Bspw. USA, Japan, China…)
  • Du arbeitest am Schreibtisch und verfasst deutsche und englische Schreiben
  • Du stellst Anträge in digitaler Form bei den jeweiligen Ämtern (DPMA, EPA, WIPO)
  • Du erhältst ein Gutes Gefühl Dinge erlernt und erledigt zu haben

Unterschied zur Rechtsanwaltsfachangestellten:

  • Arbeitet für einen Rechtsanwalt und nicht Patentanwalt (hat ein technisches Studium als Grundlage und ein Aufbaustudium in Patentrecht)

  • einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur mitbringst
  • Gut in Deutsch und Englisch bist
  • ein Organisationstalent bist und Struktur liebst
  • kommunikativ bist
  • gerne eigenverantwortlich arbeitest und von dir aus Aktion zeigst
  • von deinen Freunden für deine Verlässlichkeit geschätzt wirst
  • damit umgehen kannst, dass jeder Tag ein bisschen anders ist
  • Lust auf ein richtig nettes Team hast
  • in maximal 3 Jahren und in der dualen Ausbildung mit Praxis bei uns und Theorie an der Berufsschule in Ravensburg und Stuttgart deine Prüfung vor der Patentanwaltskammer abschließen willst.

  • es ist sehr abwechslungsreich, immer wieder neue Themen, die auf den Tisch kommen, auch mal ungeplant; es bleibt immer interessant und spannend
  • praxisnahe Ausbildung mit Patentanwaltsfachangestellten und Patentanwälten
  • langjährige Erfahrung in der Ausbildung
  • zeitgemäße Infrastruktur basierend auf der Kanzlei-Verwaltungssoftware PatOrg und Kommunikationsprogrammen
  • Soziale Teamevents
  • nettes Team und Betreuung
  • Arbeitsplatz im Grünen
  • Ausbildungsgehalt
  • nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung beste Chancen für eine Übernahme in eine Festanstellung

Add-ups wie

  • Kostenlose Parkplätze
  • schöner Aufenthaltsraum
  • kostenloser Kaffee, Tee und Obst
View More